Wieviel Spiel am Kreuztisch
Wieviel Spiel am Kreuztisch
Hi!
Ich habe eine kurze Frage, und zwar wieviel Spiel an einem Kreuztisch habt Ihr resp. ist akzeptabel für eine Importfräse?
Mit der Maschine ist ein Prüfprotokoll gekommen, das ist ja schön und gut, es wurde jedoch aber "nur" die Abweichung bei Bewegung gemessen.
Was ich meine ist, wenn ein Mikrometer z.B. auf der Y Seite des Tisches ansetzt, und ich auf der gegenüberliegende Seite mich an den Tisch hänge und Stosse/Ziehe, während die X Achse festgezogen ist.
Ich habe Abweichung im Bereich von 0.3-0.4mm, und Nachstellen kann ich kaum mehr, weil der Tisch jetzt schon streng läuft....
Grüsse
Roger
Ich habe eine kurze Frage, und zwar wieviel Spiel an einem Kreuztisch habt Ihr resp. ist akzeptabel für eine Importfräse?
Mit der Maschine ist ein Prüfprotokoll gekommen, das ist ja schön und gut, es wurde jedoch aber "nur" die Abweichung bei Bewegung gemessen.
Was ich meine ist, wenn ein Mikrometer z.B. auf der Y Seite des Tisches ansetzt, und ich auf der gegenüberliegende Seite mich an den Tisch hänge und Stosse/Ziehe, während die X Achse festgezogen ist.
Ich habe Abweichung im Bereich von 0.3-0.4mm, und Nachstellen kann ich kaum mehr, weil der Tisch jetzt schon streng läuft....
Grüsse
Roger
- Stolle1989
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 09:56
- Wohnort: In der Nähe Braunschweigs
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
Hallo Roger,
Als erstes deine Messuhr immer so anschlagen das nur eine Führung zwischen Magbetfuß und Uhr ist.
Also nicht unten am Sockel ansetzen sonder für die X Führung am Y Schlitten und dann am Ende der der Führung die Messuhr.
Nun am Ende des Tisches vor und zurück rackeln und nicht seitlich oder hoch und runter drücken.
So strebe ich bei meinen Europäern 1\100 an, sofern es der Verschleiß zulässt.
Wenn der Tisch allerdings vorher schon stramm geht muss ich mit einem Kompromiss leben und ein Zusammenspiel aus Leichtgängigkeit und wenig Spiel finden. Ooder eben nacharbeiten.
Da die Maschine neu ist würde ich aber sofern es nicht brauchbar einstellbar ist reklamieren.
Als erstes deine Messuhr immer so anschlagen das nur eine Führung zwischen Magbetfuß und Uhr ist.
Also nicht unten am Sockel ansetzen sonder für die X Führung am Y Schlitten und dann am Ende der der Führung die Messuhr.
Nun am Ende des Tisches vor und zurück rackeln und nicht seitlich oder hoch und runter drücken.
So strebe ich bei meinen Europäern 1\100 an, sofern es der Verschleiß zulässt.
Wenn der Tisch allerdings vorher schon stramm geht muss ich mit einem Kompromiss leben und ein Zusammenspiel aus Leichtgängigkeit und wenig Spiel finden. Ooder eben nacharbeiten.
Da die Maschine neu ist würde ich aber sofern es nicht brauchbar einstellbar ist reklamieren.
Viele Grüße aus der Braunschweiger Ecke
Lennart
Drehmaschine: Weiler Matador VS2 + Emco Compact 5
Fräsmaschine: Deckel FP2 + Rong Fu 45 oder so
Sägen: MBS115
Schleifen: Deckel S0E, Wedevag Bohrerschleif, Brierley ZB25
Lennart
Drehmaschine: Weiler Matador VS2 + Emco Compact 5
Fräsmaschine: Deckel FP2 + Rong Fu 45 oder so
Sägen: MBS115
Schleifen: Deckel S0E, Wedevag Bohrerschleif, Brierley ZB25
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
ähm... du beschreibst hier das spiel in der spindelmutter? oder?
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
Hallo, beim Schlittenspiel immer alle andern Führungen blockieren! Sonst wird deren Spiel dann mit gemessen! Bei solchen Kontrollmessungen ist meist eine Zerlegung, Reinigung und neue Justierung der Schlitten in entspanntem waagrecht montiertem Zustand nötig! Meine Alte Sixis hat auf 450mm 1/100mm Ausschlag! Aber es gibt auch bei Chinamaschinen gute Resultate! Wurde ein Abnahmeprotokoll erstellt, oder eine Angabe nach DIN Norm gemacht, kann man auf den Europaimporteur zurückgreifen, stand aber nur, präzise Oberflächenbearbeitet .. Besserst Du eben, selber nach! Was meist halt der Fall ist. Ich wäre mit unter einem 1/10mm auf den ganzen Weg zufrieden, sei dir aber bewusst es sind 4 Geometrien : X Y Z und die Pinolenachse ! Da kommen dann einige Werte zusammen! Ein alter Importeur hat mir mal geklagt, würden die Nutzer doch nur die Werkstücke messen und nicht die einzelnen Geometrien! Das gleicht sich eben dann meist aus! Freundliche Grüsse Andi
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
äm ja die Magbase stand auf dem Sockel nicht auf der darunter liegenden Führung....
@ferzee Es geht um die Fahrwege... und dort nicht um Backlash sondern um die Führungen der Tische, und wieviel Spiel dort OK ist.
@ferzee Es geht um die Fahrwege... und dort nicht um Backlash sondern um die Führungen der Tische, und wieviel Spiel dort OK ist.
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
jetzt mal klartext: dein kreuztisch hat seitlich zur führung ein spiel von 3 bis 4 zehntel, obwohl er schon streng läuft? ist das jetzt so richtig?
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
nein, ich habe ab Maschinenplatte gemessen, und somit ist dass das spiel "über alles".
ich messe morgen nochmals neu mit dem Tipp von vorher, einzeln zu prüfen. ich denke dann sieht es besser aus.
solle dazu auch noch wissen, was akzeptabel ist bei einer chinesium.
Ich denke ich muss den Tisch nochmals zerlegen, nochmals reinigen. Die Gibs, also die Keile, die hatten auf der Rückseite etwas Rost.... Habe zwar alles gereinigt, aber vergessen die gegenüberliegende Seite auch zu prüfen....
Weiss jetzt auch nicht wie fest Freude der Lieferant hat, wenn der weiss das ich den Kreuztisch auseinanderhatte. Die trauen ja z.T. ihren Kunden nicht viel zu
wenn ich die Instruktionen so lese.... 
ich messe morgen nochmals neu mit dem Tipp von vorher, einzeln zu prüfen. ich denke dann sieht es besser aus.
solle dazu auch noch wissen, was akzeptabel ist bei einer chinesium.
Ich denke ich muss den Tisch nochmals zerlegen, nochmals reinigen. Die Gibs, also die Keile, die hatten auf der Rückseite etwas Rost.... Habe zwar alles gereinigt, aber vergessen die gegenüberliegende Seite auch zu prüfen....
Weiss jetzt auch nicht wie fest Freude der Lieferant hat, wenn der weiss das ich den Kreuztisch auseinanderhatte. Die trauen ja z.T. ihren Kunden nicht viel zu


Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
spiel über alles ab maschinenplatte, während die x-achse geklemmt ist? in welche richtung genau? warum war die y-achse nicht geklemmt? wo hast du jetzt genau gerüttelt und wo war die messuhr?
was soll das alles?
was soll das alles?

- Stolle1989
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 09:56
- Wohnort: In der Nähe Braunschweigs
Re: Wieviel Spiel am Kreuztisch
Na dann haste neben Führungsspiel vermutlich noch das Umkehrspiel einer Spindelmutter dazu gemessen.roger86 hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 19:20nein, ich habe ab Maschinenplatte gemessen, und somit ist dass das spiel "über alles".
ich messe morgen nochmals neu mit dem Tipp von vorher, einzeln zu prüfen. ich denke dann sieht es besser aus.
solle dazu auch noch wissen, was akzeptabel ist bei einer chinesium.
Ich denke ich muss den Tisch nochmals zerlegen, nochmals reinigen. Die Gibs, also die Keile, die hatten auf der Rückseite etwas Rost.... Habe zwar alles gereinigt, aber vergessen die gegenüberliegende Seite auch zu prüfen....
Weiss jetzt auch nicht wie fest Freude der Lieferant hat, wenn der weiss das ich den Kreuztisch auseinanderhatte. Die trauen ja z.T. ihren Kunden nicht viel zuwenn ich die Instruktionen so lese....
![]()
Mach erstmal so wie beschrieben und schreibe dann die Resultate.
Viele Grüße aus der Braunschweiger Ecke
Lennart
Drehmaschine: Weiler Matador VS2 + Emco Compact 5
Fräsmaschine: Deckel FP2 + Rong Fu 45 oder so
Sägen: MBS115
Schleifen: Deckel S0E, Wedevag Bohrerschleif, Brierley ZB25
Lennart
Drehmaschine: Weiler Matador VS2 + Emco Compact 5
Fräsmaschine: Deckel FP2 + Rong Fu 45 oder so
Sägen: MBS115
Schleifen: Deckel S0E, Wedevag Bohrerschleif, Brierley ZB25