Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Hallo zusammen,
bisher habe ich für meine Maschinentransporte einen Motorkran ausgeliehen.
Das geht so eben damit, lieber wäre mir ein Kettenzug, den ich an ein Portalgestell hänge, wo ich bequem mit dem Anhänger drunter fahren kann.
Das Gestell ist nicht das Themo, eher der Kettenzug:
Meine Obergrenze für Maschinen habe ich mir bei 1,5 to gesetzt, und um den Kettenzug nicht an seine Grenzen zu bringen suche ich nach einem mit 2-3 to.
Unsicher bin ich bei der Frage nach gebraucht oder neu...
ist gebraucht ein generelles "no-go" oder ist das eher unkritisch ? Klar, man weiß nie, was das Ding früher erlitten hat, aber ich hab gerade gar keine Idee, wie ich dazu stehen soll...
Und : was taugt mehr, die Kette aus Runddraht oder die, die aussehen wie Fahrradketten? Hebel oder Endloskettenantrieb ?
Danke für Tips,
bisher habe ich für meine Maschinentransporte einen Motorkran ausgeliehen.
Das geht so eben damit, lieber wäre mir ein Kettenzug, den ich an ein Portalgestell hänge, wo ich bequem mit dem Anhänger drunter fahren kann.
Das Gestell ist nicht das Themo, eher der Kettenzug:
Meine Obergrenze für Maschinen habe ich mir bei 1,5 to gesetzt, und um den Kettenzug nicht an seine Grenzen zu bringen suche ich nach einem mit 2-3 to.
Unsicher bin ich bei der Frage nach gebraucht oder neu...
ist gebraucht ein generelles "no-go" oder ist das eher unkritisch ? Klar, man weiß nie, was das Ding früher erlitten hat, aber ich hab gerade gar keine Idee, wie ich dazu stehen soll...
Und : was taugt mehr, die Kette aus Runddraht oder die, die aussehen wie Fahrradketten? Hebel oder Endloskettenantrieb ?
Danke für Tips,
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall !
Boley & Leinen MLZ4SB, L3n
Deckel FP2, GK21, SO
- JollyRoger
- Beiträge: 10248
- Registriert: So 26. Dez 2010, 22:40
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Wenn die Mechanik sauber läuft, der Zustand optisch gut ist und der Kettenzug für viel mehr Last ausgelegt ist kann man ruhig einen gebrauchten nehmen.
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Als u.a. dipl. Arbeitssicherheitsfachmann sind die SUVA-Checklisten meine Messlatte: https://www.suva.ch/material/checkliste ... 7662-27662
Man hat ja nicht alles im Kopf
Man hat ja nicht alles im Kopf

Grüsse, Rob
Kompliziert kann jeder ...
Kompliziert kann jeder ...
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: Do 10. Jan 2013, 23:06
- Wohnort: Stockholm
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Bei Hebezeugketten gibt es Verschleissgrenzen:
Quelle: https://www.thiele.de/download/kataloge ... eutsch.pdfDie Hebezeugkette ist ablegereif, wenn der gemittelte Durchmesser (dm) an irgendeiner Stelle eines einzelnen Kettengliedes die Nenndicke (dn) um mehr als 10% unterschreitet.
Die Formel dazu lautet: dm = (d1 + d2) / 2 < 0,9 x dn (d1 und d2 sind um 90" versetzt zueinander im gleichen Querschnitt zu ermitteln)
Die Ablegereife ist weiterhin erreicht, wenn sich die innere Teilung eines einzelnen Kettengliedes um mehr als 5% oder sich eine beliebige Messtrecke über 11 Kettengliedern (Summe über 11 innere Teilungen) um mehr als 2% vergrößert hat. Meist geben die Hebezeughersteller in ihren Betriebsanleitungen genaue Maßwerte an oder es sind Lehren vorhanden.
Weiler LZD 220
Aciera F3 (zerlegt)
Strands S68 (zerlegt)
Arboga EP 308
Atlas Copco KT4A5
Origo HP-20
Oerlikon Minicito 180
Aciera F3 (zerlegt)
Strands S68 (zerlegt)
Arboga EP 308
Atlas Copco KT4A5
Origo HP-20
Oerlikon Minicito 180
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Hallo Denis,
am besten ist sicherlich neue Markenware aus verlässlicher Quelle.
Wenn die preislich nicht in Frage kommt, bleibt die Entscheidung zwischen gebrauchter Markenware und China-Kram.
Bei der Markenware werden die Mängel von Verschleiß oder starker Überlast kommen, das ist im zerlegten Zustand m.E. leichter zu erkennen, als mangelhafte Materialqualität, die bei China-Ware zu befürchten wäre.
Ich verlasse mich grundsätzlich nicht darauf, dass der Kram taugt. Ich prüfe vorher mit zusätzlicher Last, ob alles hält, und sehe zu, dass ich ausreichend Abstand halte, so dass im Versagensfall so leicht keine Personenschäden entstehen können. Eine Maschine also erstmal nur geringfügig anheben und testen. Wenn der Kettenzug hält, bricht eben die Kette, die Aufhängung..... Lieber Gürtel + Hosenträger bei solchen Sachen.
Viele Grüße,
Bob
am besten ist sicherlich neue Markenware aus verlässlicher Quelle.
Wenn die preislich nicht in Frage kommt, bleibt die Entscheidung zwischen gebrauchter Markenware und China-Kram.
Bei der Markenware werden die Mängel von Verschleiß oder starker Überlast kommen, das ist im zerlegten Zustand m.E. leichter zu erkennen, als mangelhafte Materialqualität, die bei China-Ware zu befürchten wäre.
Ich verlasse mich grundsätzlich nicht darauf, dass der Kram taugt. Ich prüfe vorher mit zusätzlicher Last, ob alles hält, und sehe zu, dass ich ausreichend Abstand halte, so dass im Versagensfall so leicht keine Personenschäden entstehen können. Eine Maschine also erstmal nur geringfügig anheben und testen. Wenn der Kettenzug hält, bricht eben die Kette, die Aufhängung..... Lieber Gürtel + Hosenträger bei solchen Sachen.
Viele Grüße,
Bob
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Hallo Denis, gehst Du mit dem Hubvermögen rauf hast Du weniger Hubhöhe ! Also den Kettenzug kaufen, der die Last auch hebt und das einfach bei einem Deutschen Importeuer, ob aus China oder Indien oder aus Malaysia währe mir, so was von egal! Ich fahre ja nicht über Menschen damit und stehe auch selber nicht darunter ! Die Haftung übernimmt, der Deutsche Importeur! Da lohnt sich das Reinigen und prüfen eines alten Kettenzuges sicher nicht mehr. Freundliche Grüsse Andi
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Hallo
Also ich habe mir 2 gebrauchte Kettenzüge aus deutscher Produktion gekauft.Und als ich sie benutzt habe(weit unter der Lastobergrenze) sind beide abgegangen.So ne halbe Tonne kurz neben dem Fuß aufschlagen sehen ist nicht soooo dolle.
Seit dem hab ich neue aus China und bin zufrieden.
Also ich habe mir 2 gebrauchte Kettenzüge aus deutscher Produktion gekauft.Und als ich sie benutzt habe(weit unter der Lastobergrenze) sind beide abgegangen.So ne halbe Tonne kurz neben dem Fuß aufschlagen sehen ist nicht soooo dolle.
Seit dem hab ich neue aus China und bin zufrieden.
Klingt komisch,ist aber so
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Hab mit einem billigen 1T Endloskettenzug (20€) schon mal 1,5t gehoben. Hat er Problemlos mitgemacht.
Die 2t Teiule gibts "schweinegünstig" !
Ich hätte da keine bedenken, solange keine personen drunter rum laufen, was ja eh verboten ist.
https://www.ebay.de/itm/Flaschenzug-Sei ... Sw5utaafS6
sonst halt einen 3t zug nehmen...
https://www.ebay.de/itm/KETTENZUG-KETTE ... 0505.m3226
Die 2t Teiule gibts "schweinegünstig" !
Ich hätte da keine bedenken, solange keine personen drunter rum laufen, was ja eh verboten ist.
https://www.ebay.de/itm/Flaschenzug-Sei ... Sw5utaafS6
sonst halt einen 3t zug nehmen...
https://www.ebay.de/itm/KETTENZUG-KETTE ... 0505.m3226
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 17:42
- Wohnort: Südlicher Alb-Donau-Kreis
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Um meine Maschinen in meine Kellerwerkstatt abzulassen habe ich vor Jahren einen 3 Tonnen Chinakettenzug gekauft.
Damals hatte ich auch überlegt Markenware gebraucht oder besser was neues.
Alles was ich so an gebrauchten Kettenzügen angeschaut hatte war augelutscht und verbraucht, also lieber Chinaware neu.
Als Gewichtsobergrenze für die erste Maschine hab ich so knapp etwas mehr als 1 Tonne festgelegt, die wog dann gute 700 Kilo.
Beim ablassen in den Keller stellte ich fest, das der 3 To. Kettenzug eine Stelle hat, an der die Kette ein kleines Stück springt (Spiel).
Das gibt trotz der nur 700 Kilo einen echt hässlichen Ruck, alles ächzt und kracht und man meint der ganze Krempel fällt nen Stockwerk tiefer.
Ich traue dem Kettenzug keine 3 Tonnen zu, max. ne Tonne, zumal ich die "amtlichen Kettenzüge" bei mir aus dem Betrieb gut kenne.
Für die nächste/n Maschinen/Hub kaufe ich mir einen neuen "richtigen" Kettenzug.
Besser ein paar Euro mehr für nen richtig guten Kettenzug ausgegeben und Mensch und Maschine bleiben heil.
Beste Grüße
Klaus
Damals hatte ich auch überlegt Markenware gebraucht oder besser was neues.
Alles was ich so an gebrauchten Kettenzügen angeschaut hatte war augelutscht und verbraucht, also lieber Chinaware neu.
Als Gewichtsobergrenze für die erste Maschine hab ich so knapp etwas mehr als 1 Tonne festgelegt, die wog dann gute 700 Kilo.
Beim ablassen in den Keller stellte ich fest, das der 3 To. Kettenzug eine Stelle hat, an der die Kette ein kleines Stück springt (Spiel).
Das gibt trotz der nur 700 Kilo einen echt hässlichen Ruck, alles ächzt und kracht und man meint der ganze Krempel fällt nen Stockwerk tiefer.
Ich traue dem Kettenzug keine 3 Tonnen zu, max. ne Tonne, zumal ich die "amtlichen Kettenzüge" bei mir aus dem Betrieb gut kenne.
Für die nächste/n Maschinen/Hub kaufe ich mir einen neuen "richtigen" Kettenzug.
Besser ein paar Euro mehr für nen richtig guten Kettenzug ausgegeben und Mensch und Maschine bleiben heil.
Beste Grüße
Klaus
Re: Gebrauchte Kettenzüge kaufen ?
Hm, okay,
danke für die vielen Einschätzungen,
also darunter herlaufen hätte ich eh nicht vor, ich will nur in der Lage sein, die Maschinen auf den Anhänger auf- und wieder abzuladen , also max 0,6m...
Ich will trotzdem sicher sein, daß meine Schätze nicht abstürzen, mein Bauchgefühl sagt mir, Chinakettenzüge mit Sicherheitsfaktor 2, also > 3t und alles ist gut.
Ausser Pfaff und Yale kenne ich keine hiesigen Qualitäts-hersteller, die sind aber neu sehr teuer, da würde mir auch 2t reichen...
Kennt Einer von Euch noch einen Qualitäts-Hersteller, wo ich nachsehen könnte, Größenordnung 300€/2t?
danke für die vielen Einschätzungen,
also darunter herlaufen hätte ich eh nicht vor, ich will nur in der Lage sein, die Maschinen auf den Anhänger auf- und wieder abzuladen , also max 0,6m...
Ich will trotzdem sicher sein, daß meine Schätze nicht abstürzen, mein Bauchgefühl sagt mir, Chinakettenzüge mit Sicherheitsfaktor 2, also > 3t und alles ist gut.
Ausser Pfaff und Yale kenne ich keine hiesigen Qualitäts-hersteller, die sind aber neu sehr teuer, da würde mir auch 2t reichen...
Kennt Einer von Euch noch einen Qualitäts-Hersteller, wo ich nachsehen könnte, Größenordnung 300€/2t?
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall !
Boley & Leinen MLZ4SB, L3n
Deckel FP2, GK21, SO