Kuhlmann GM0-3D
Re: Kuhlmann GM0-3D
Hallo,
hast du die Antriebsriemen auf Mass gekauft oder von der Rolle selbst hergestellt?
hast du die Antriebsriemen auf Mass gekauft oder von der Rolle selbst hergestellt?
Gruss
Jochen
Jochen
Re: Kuhlmann GM0-3D
Servus
Sind auf Maß, fertig verschweißt, gekauft.
mfg Patrick
Sind auf Maß, fertig verschweißt, gekauft.
mfg Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Ich habe folgendes nachgemessen bei meiner GM0:
Gummi nahe Frässpindel: Durchmesser ca. 9mm, Dicke ca. 3mm
Gummi nahe Tastspitze: Durchmesser ca. 14mm, Dicke ca. 4mm
Aciera F3 UMA 17
Re: Kuhlmann GM0-3D


Gruß Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Abend,
Auch an der Kuhlmann gings etwas weiter.
Ich habe die Führungen gereinigt, nachgestellt und geölt. Und die Faltenbälge Montiert Jetzt kann man wieder Späne machen, ohne dass die unteren Führungen zugemüllt werden Und die Klemmelemente für den Schablonentisch habe ich ausgebaut, die waren schon Ordentlich gestaucht, mit Spänen und Schmodder festgebacken mfg Patrick
Auch an der Kuhlmann gings etwas weiter.
Ich habe die Führungen gereinigt, nachgestellt und geölt. Und die Faltenbälge Montiert Jetzt kann man wieder Späne machen, ohne dass die unteren Führungen zugemüllt werden Und die Klemmelemente für den Schablonentisch habe ich ausgebaut, die waren schon Ordentlich gestaucht, mit Spänen und Schmodder festgebacken mfg Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Hallo,
Wie man bei meiner Kuhlmann sieht, ist der Schablonentisch sehr hoch. Im Zubehör Katalog wird eine längere Säule erwähnt.
Kann mal jemand messen wie Lange der Normale Fuß ist?
Ich möchte für die Fräse einen Tisch Bauen und würde gerne Wissen, ob ich ein Loch in der Platte vorsehen muss oder nicht. ^^
mfg Patrick
Wie man bei meiner Kuhlmann sieht, ist der Schablonentisch sehr hoch. Im Zubehör Katalog wird eine längere Säule erwähnt.
Kann mal jemand messen wie Lange der Normale Fuß ist?
Ich möchte für die Fräse einen Tisch Bauen und würde gerne Wissen, ob ich ein Loch in der Platte vorsehen muss oder nicht. ^^
mfg Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Abend,
die letzten Tage habe ich begonnen den Tisch für die Fräse zusammen zu richten.
Nach etwas Messen und zam skizzieren, auf nen Zettel, etwas Material bestellt. Vorbereitet und begonnen zusammen zu schweißen 4 Füße hätt ich schon ^^ Heut habe ich dann auch den Oberen Rahmen angefangen zusammen zu heften mfg Patrick
die letzten Tage habe ich begonnen den Tisch für die Fräse zusammen zu richten.
Nach etwas Messen und zam skizzieren, auf nen Zettel, etwas Material bestellt. Vorbereitet und begonnen zusammen zu schweißen 4 Füße hätt ich schon ^^ Heut habe ich dann auch den Oberen Rahmen angefangen zusammen zu heften mfg Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Abend,
Heut gings wieder etwas weiter.
mfg Patrick
Heut gings wieder etwas weiter.
mfg Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Abend,
Heute Gabs noch ein Regalfach und die Versteifungsplatte für einen kleinen Schraubstock. Auch wurde ein Plätzchen für ein altes Nachttischchen geschaffen. So sollt dann ungefähr mit Tischplatte und Schraubstock aussehen mfg Patrick
Heute Gabs noch ein Regalfach und die Versteifungsplatte für einen kleinen Schraubstock. Auch wurde ein Plätzchen für ein altes Nachttischchen geschaffen. So sollt dann ungefähr mit Tischplatte und Schraubstock aussehen mfg Patrick
Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Re: Kuhlmann GM0-3D
Abend,
Heut gings ans Anschrauben der Tischplatte und Bohren der Löcher, für Schraubstock und Tisch Verstellung. Hier lässt sich dann der Schablonentisch versenken Dir Tischplatte selbst wurde mit Edelstahlinnensechskantsenkkopfschrauben (was für ein Wort) befestigt. Die Platte hab ich dann noch Überschliffen, die Kanten angefast bzw. verrundet Und mit Leinöl eingelassen Nachdem ich mich dann noch um die Verkabelung in er Fräse gekümmert habe, dufte sie dann auch schon Probesitzen
mfg Patrick
Heut gings ans Anschrauben der Tischplatte und Bohren der Löcher, für Schraubstock und Tisch Verstellung. Hier lässt sich dann der Schablonentisch versenken Dir Tischplatte selbst wurde mit Edelstahlinnensechskantsenkkopfschrauben (was für ein Wort) befestigt. Die Platte hab ich dann noch Überschliffen, die Kanten angefast bzw. verrundet Und mit Leinöl eingelassen Nachdem ich mich dann noch um die Verkabelung in er Fräse gekümmert habe, dufte sie dann auch schon Probesitzen

Vilh Pedersen VPU1; Klopp Schnellhobler 450; Csepel Säulenbohrmaschine; Oscar Ehrlich Drehe; Friedrich Ondricek Drehe; Frikla WS1; Prusa I3 3d Drucker;
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^
Aber egal was du hast, das was du brauchst, fehlt immer ^^