Meine Helikopter werden mittlerweile seit ca 10 Jahre nicht mehr hergestellt. Dieser Umstand hat den Hersteller dazu bewegt die Ersatzteilversorgung teilweise einzustellen. Unter anderem war das Heckrohr davon betroffen. Aufgrund einer Prüfung selbiges und Demontage der Lager in dem Heckrohr bekam dieses bei mir einen feinen Riss und war unbrauchbar. Mir gefiel der Gedanke überhaupt überhaupt nicht, das Modell, welches ansonsten einwandfrei geflogen ist, aufzugeben. Leider ist ein Heckrohr mit 0,75mm Wandstärke und 25mm Aussendurchmesser nicht so einfach zu finden, weshalb ich auf ein alternatives Heckrohr mit 30mm umgebaut habe. Positiver Nebeneffekt, die Streben braucht man jetzt nicht mehr, da das 30mm Heckrohr von sich aus ausreichend stabil ist.
Anbei ein paar Bilder.
Umbau RC-Helikopter
- Brötchenbacke
- Beiträge: 579
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 22:19
Umbau RC-Helikopter
Zuletzt geändert von Brötchenbacke am Di 17. Jul 2018, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Chris
- Brötchenbacke
- Beiträge: 579
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 22:19
Re: Umbau RC-Helikopter
Ein bisschen Knobelei war es die Anlenkungsgeometrie zu erhalten, ohne alles neu machen zu müssen. Ich habe den vorhandenen Platz ausgereizt und konnte damit den Hebel zur Anlenkung weiter nutzen.
Grüße Chris
- Stolle1989
- Beiträge: 909
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 09:56
Re: Umbau RC-Helikopter
Wow, super gemacht!!
Viele Grüße aus der Braunschweiger Ecke
Lennart
Drehmaschine: Kart EMU 250 + Emco Compact 5
Fräsmaschine: Macmon M100C + Rong Fu 45 oder so
Sägen: Berg und Schmid Kreissäge
Lennart
Drehmaschine: Kart EMU 250 + Emco Compact 5
Fräsmaschine: Macmon M100C + Rong Fu 45 oder so
Sägen: Berg und Schmid Kreissäge
- Brötchenbacke
- Beiträge: 579
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 22:19
Re: Umbau RC-Helikopter
Die Haubenhalter hat der Hersteller unwissentlich vor 10 Jahren mitgeliefert. Die musste ich sozusagen nur Zweck entfremden. Ich find das immer ziemlich klasse, wenn es bei einem solchen Projekt fluppt und die Dinge gut zusammen gehen.
Grüße Chris
Re: Umbau RC-Helikopter
Schick! Ist das ein Henseleit?
- Brötchenbacke
- Beiträge: 579
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 22:19
Re: Umbau RC-Helikopter
Gut erkannt.
What else? Nee Spaß, aber ich hab die Henseleits schon vor 15 Jahren geflogen. Grundsätzlich richtig gute Hubschrauber. Heutzutage sind die aktuellen Mechaniken mir leider etwas zu teuer in den Komponenten und die Leistungsfähigkeit dieser benötige ich mit meinem Können auch nicht. Wobei man die alten MP's nicht unterschätzen sollte. Die gehen noch richtig gut, werden richtig flott und schrecken nicht vor klassischem Kunstflug zurück. Im harten 3D Gezappel gibt es aber sicherlich besseres. Grundsätzlich ist es ein Fluch und ein Segen, die Mechaniken sind so verschleissfrei, die kann man Jahrzehntelang fliegen, bis sowas raus kommt wie bei mir
What else? Nee Spaß, aber ich hab die Henseleits schon vor 15 Jahren geflogen. Grundsätzlich richtig gute Hubschrauber. Heutzutage sind die aktuellen Mechaniken mir leider etwas zu teuer in den Komponenten und die Leistungsfähigkeit dieser benötige ich mit meinem Können auch nicht. Wobei man die alten MP's nicht unterschätzen sollte. Die gehen noch richtig gut, werden richtig flott und schrecken nicht vor klassischem Kunstflug zurück. Im harten 3D Gezappel gibt es aber sicherlich besseres. Grundsätzlich ist es ein Fluch und ein Segen, die Mechaniken sind so verschleissfrei, die kann man Jahrzehntelang fliegen, bis sowas raus kommt wie bei mir

Grüße Chris