Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
- Derhobbist
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 22:36
- Kontaktdaten:
Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Heo, ich habe hier für dieses Bosch Profil so Verbindungsstücke, die man normalerweise um 180 Grad knicken
kann und dann über seitliche Schrauben feststellen. Da die angeblich nicht zerlegbar fest sind, konnte ich die mitnehmen
Die Schrauben sind tatsächlich so fest, dass die sich nicht mal mit einem Imbus mit aufgestecktem Rohr öffnen lassen.
Ich habe die gesamten Teile schon mit einem Brenner auf knapp 450 Grad heiß gemacht, aber es bringt alles nichts.
Offenbar hat jemand die Schrauben besonders fest gedroschen.
Habt ihr Tipps, wie die aufgehen könnten?
Stephan
kann und dann über seitliche Schrauben feststellen. Da die angeblich nicht zerlegbar fest sind, konnte ich die mitnehmen
Die Schrauben sind tatsächlich so fest, dass die sich nicht mal mit einem Imbus mit aufgestecktem Rohr öffnen lassen.
Ich habe die gesamten Teile schon mit einem Brenner auf knapp 450 Grad heiß gemacht, aber es bringt alles nichts.
Offenbar hat jemand die Schrauben besonders fest gedroschen.
Habt ihr Tipps, wie die aufgehen könnten?
Stephan
3D Drucker: Anycubic 4 Max.
Ich muss los, die Platte putzen!
Bastelblog
Und jetzt hilft nur noch... ...weiterschrauben!
Ich muss los, die Platte putzen!

Und jetzt hilft nur noch... ...weiterschrauben!
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Hallo !
Ein Bild vom Problem wäre hilfreich.... Wenn es aber das ist, was ich meine, wäre ausbohren eine Option?
Gruß, Frank
Ein Bild vom Problem wäre hilfreich.... Wenn es aber das ist, was ich meine, wäre ausbohren eine Option?
Gruß, Frank
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Du sollst die doch nicht knickenDerhobbist hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 17:41Heo, ich habe hier für dieses Bosch Profil so Verbindungsstücke, die man normalerweise um 180 Grad knicken
kann und dann über seitliche Schrauben feststellen. Da die angeblich nicht zerlegbar fest sind, konnte ich die mitnehmen

Ich vermute, dass das Alu nun nicht mehr die gleiche Festigkeit hatDerhobbist hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 17:41Ich habe die gesamten Teile schon mit einem Brenner auf knapp 450 Grad heiß gemacht, aber es bringt alles nichts.

http://www.aluinfo.de/files/_media/doku ... rungen.pdf
Mehr Präzision bitte!
-
- Beiträge: 2093
- Registriert: Do 10. Jan 2013, 23:06
- Wohnort: Stockholm
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Inbus, oder Innensechskant.
Du bist in der Lehre, da muss sowas sitzen.
Weiler LZD 220
Aciera F3 (zerlegt)
Strands S68 (zerlegt)
Arboga EP 308
Atlas Copco KT4A5
Origo HP-20
Oerlikon Minicito 180
Fronius Vario Star 317
Aciera F3 (zerlegt)
Strands S68 (zerlegt)
Arboga EP 308
Atlas Copco KT4A5
Origo HP-20
Oerlikon Minicito 180
Fronius Vario Star 317
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Schraubensicherung extra fest? Für nicht zu lösende Verbindungen?
Warm gemacht hast Du schon, das hat ja scheints nichts gebracht.
Soliden Prellschlag auf den Kopf könnte man auch versuchen.
Aber wenn die eingeklebt sein sollten, kann das alles schwierig werden.
Warm gemacht hast Du schon, das hat ja scheints nichts gebracht.
Soliden Prellschlag auf den Kopf könnte man auch versuchen.
Aber wenn die eingeklebt sein sollten, kann das alles schwierig werden.
Hobby bedeutet, mit maximalem Aufwand überschaubare Ergebnisse zu realisieren.
BF30V
BF30V
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Hallöööchen 
Es grüßt
Bernhard

Ist doch ausnahmsweise Egal.TheBlackOne hat geschrieben: Inbus, oder Innensechskant.
Du bist in der Lehre, da muss sowas sitzen.
Die einen sagen es halt so, und andere widerum anders. Aber alle wissen was gemeint ist, und darauf kommt es doch an.Wikiperia hat geschrieben: Markenname Inbus
Das Akronym Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Häufig wird der Name durch Assimilation entgegen der markenrechtlich korrekten Schreibung „Imbus“ ausgesprochen.

Es grüßt
Bernhard
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Wikipedia schreibt halt auch oft den größten

Nur weil das so in Wikipedia steht wird "Imbus" deshalb auch nicht richtiger!
Mein alter Lehrherr hätte uns die Ohren langgezogen, wenn wir im Berichtsheft "Imbus", Fräßmaschiene", "Tolleranz" oder "brünnieren" geschrieben hätten.
Industrie-Anzeiger 1953:
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für jene pflügen, die ihre Schwerter behalten haben.
- Derhobbist
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 22:36
- Kontaktdaten:
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Tatsächlich dachte ich schon an Loctite 270 (grün) oder ähnliche Sorten.
Das Erhitzen hätte es dann ja verbrannt.
Ob man in Tiefkühler was reißen kann?
3D Drucker: Anycubic 4 Max.
Ich muss los, die Platte putzen!
Bastelblog
Und jetzt hilft nur noch... ...weiterschrauben!
Ich muss los, die Platte putzen!

Und jetzt hilft nur noch... ...weiterschrauben!
- Motormeister71
- Beiträge: 164
- Registriert: So 3. Feb 2019, 18:06
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
.......ein Bild wäre gut.....
Gruß
Sven-Eric

Gruß
Sven-Eric
Re: Bosch Knickverbinder Schrauben extrem fest?
Allen Manufacturing Company hat geschrieben:Inbus

Drehe: 210x400 450W
Fräse: SX3L 1kW
Fräse: SX3L 1kW