SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Moin,
ich habe einen Ausdrehkopf UBS 1 von Schmid. Leider mit der falschen Aufnahme. Brauche eine SK30.
Der UBS 1 hat ein 28 mm Gewinde. Leider kann ich die MK Aufnahme nicht abdrehen und 12 Gewinde schneiden (siehe Bild)
Auch habe ich keine „Lust“ die Originale Aufnahme für über 300€ zu kaufen.
Das Gewinde ist 28 mm und darf max 10 mm bis zum Anschlag/Flansch tief sein.
Hat jemand so eine Aufnahme oder eine SK30 die genug Fleich zum abdrehen und Gewindeschneiden der Bohrkopfaufnahme hat?
Bin für Ideen und Anregungen dankbar.
Edit: Der Flansch zur Auflage des Bohrkopfes ist 44 mm
Gruß
Rainer
ich habe einen Ausdrehkopf UBS 1 von Schmid. Leider mit der falschen Aufnahme. Brauche eine SK30.
Der UBS 1 hat ein 28 mm Gewinde. Leider kann ich die MK Aufnahme nicht abdrehen und 12 Gewinde schneiden (siehe Bild)
Auch habe ich keine „Lust“ die Originale Aufnahme für über 300€ zu kaufen.
Das Gewinde ist 28 mm und darf max 10 mm bis zum Anschlag/Flansch tief sein.
Hat jemand so eine Aufnahme oder eine SK30 die genug Fleich zum abdrehen und Gewindeschneiden der Bohrkopfaufnahme hat?
Bin für Ideen und Anregungen dankbar.
Edit: Der Flansch zur Auflage des Bohrkopfes ist 44 mm
Gruß
Rainer
und immer schön rechts rum
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Hallo Rainer,
vor ca. 2 Jahren hatte ich auch so ein Problem. Mir wurde damals die originale SK30- Aufnahme von der Fa. Schmid für 240,-€ (einschl. MwSt + Versand) angeboten.
War mir aber trotzdem zu teuer.
Vielleicht hast du ja meine damalige Lösung schon gefunden. Falls nicht: viewtopic.php?f=16&t=24732
Bis jetzt bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden und außer etwas Arbeit hat sie mich fast nichts gekostet.
Gruß
Günther
vor ca. 2 Jahren hatte ich auch so ein Problem. Mir wurde damals die originale SK30- Aufnahme von der Fa. Schmid für 240,-€ (einschl. MwSt + Versand) angeboten.
War mir aber trotzdem zu teuer.
Vielleicht hast du ja meine damalige Lösung schon gefunden. Falls nicht: viewtopic.php?f=16&t=24732
Bis jetzt bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden und außer etwas Arbeit hat sie mich fast nichts gekostet.
Gruß
Günther
Gruß Günther
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Mensch Günther.........gute Idee!
Ich hab zwar schon gesucht, aber Deinen Beitrag hatte ich nicht gefunden.
Da muss ich doch nachher glatt mal in den Schubladen kramen ob ich noch nen sk30 „über“ hab den ich missbrauchen kann!
Die 3-4 cm Höhenverlust sollten bei meiner HBM 45 auch nicht so ins Gewicht fallen.
Außerdem kann ich so meine neue (gebrauchte) Weiler Condor mal einweihen.
Leider bin ich noch blutiger Anfänger an der Drehe. Aber sowas ist genau richtig zum üben
Gruß
Rainer
Ich hab zwar schon gesucht, aber Deinen Beitrag hatte ich nicht gefunden.
Da muss ich doch nachher glatt mal in den Schubladen kramen ob ich noch nen sk30 „über“ hab den ich missbrauchen kann!
Die 3-4 cm Höhenverlust sollten bei meiner HBM 45 auch nicht so ins Gewicht fallen.
Außerdem kann ich so meine neue (gebrauchte) Weiler Condor mal einweihen.
Leider bin ich noch blutiger Anfänger an der Drehe. Aber sowas ist genau richtig zum üben

Gruß
Rainer
und immer schön rechts rum
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
So genau wie nötig und so einfach wie möglich....
Tommy
THIEL Duplex 58, Gack H185, Genko TB, Opti D280, Opti F20, Güde MBS115, USM3. Bj.1948 - 2014
https://www.youtube.com/channel/UC7lpVs ... FOafZTjpBQ
Tommy
THIEL Duplex 58, Gack H185, Genko TB, Opti D280, Opti F20, Güde MBS115, USM3. Bj.1948 - 2014
https://www.youtube.com/channel/UC7lpVs ... FOafZTjpBQ
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Ich hab jetzt nach euren Vorschlägen den Hirnkasten mal angeschmissen.
Ich hätte noch eine SK30 mit 18er Bohrfutteraufnahme rumliegen....
Wenn ich da nun z.b. ein 16er Außengewinde schneide, in einem 44er Automatenstahl dann ein 16er Innengewinde. Beides verschrauben und 2fach versplinte,
dass ganze dann abdrehe und das benötigte 28er Gewinde aufschneide, sollte das doch auch funktionieren oder?!
Ich hätte noch eine SK30 mit 18er Bohrfutteraufnahme rumliegen....
Wenn ich da nun z.b. ein 16er Außengewinde schneide, in einem 44er Automatenstahl dann ein 16er Innengewinde. Beides verschrauben und 2fach versplinte,
dass ganze dann abdrehe und das benötigte 28er Gewinde aufschneide, sollte das doch auch funktionieren oder?!
und immer schön rechts rum
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Zu viele übereinander liegende Verbindungen. Würde ich nicht machen.
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Wären, wenn ich das jetzt so richtig überblicke 2 Verbindungen.
Mit originalem Schaft eine.
Macht das soviel aus. Kannst du mir sagen warum das nicht gut ist? Lerne gerne dazu
Mit originalem Schaft eine.
Macht das soviel aus. Kannst du mir sagen warum das nicht gut ist? Lerne gerne dazu

und immer schön rechts rum
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Richtig 2 gewinde und damit 2 Möglichkeiten um ungewollt Toleranzen und Spiel zu bekommen. Wenn der Kopf taumelt schneidet oder Dreht er keine exakt runden Löcher. Vom Plan Fräsen oder Drehen ganz zu schweigen. Mir is wurscht würde für mich sowas aber nicht bauen. Bau dir doch selber eine sk 30 Aufnahme. Erstens lernst was dabei und zweitens sitzt der Kopf kurz und stabil. Wäre besser
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Da ist was dran....
Am liebsten wäre mir natürlich, ich könnte eine sk30 mit einem Konus größer 32 mm bekommen. Oder einen umfunktionieren/abdrehen.
Dann bräuchte man „nur“ abdrehen, 28er Gewinde aufschneiden und gut. Da wären natürlich die wenigsten Toleranzen.
Am liebsten wäre mir natürlich, ich könnte eine sk30 mit einem Konus größer 32 mm bekommen. Oder einen umfunktionieren/abdrehen.
Dann bräuchte man „nur“ abdrehen, 28er Gewinde aufschneiden und gut. Da wären natürlich die wenigsten Toleranzen.
und immer schön rechts rum
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Rainer
HBM 45, Weiler Condor
und ne Menge drumherum......
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Hi Rainer,
wie wäre es eine SK30 Mk2 Aufnahme (Außendurchmesser sollte laut Bildern groß genug sein) zu kaufen und das Gewinde draufzuschneiden?
Grüße
Tim
wie wäre es eine SK30 Mk2 Aufnahme (Außendurchmesser sollte laut Bildern groß genug sein) zu kaufen und das Gewinde draufzuschneiden?
Grüße
Tim