Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Ich hab mir jetzt mal nochmal Gedanken gemacht wegen den Füßen:
Was haltet ihr denn von Keilschuhen?
Ich würde jetzt solche nehmen in der Ausführung PK 1-B
https://www.bilz.ag/produkte/keilschuhe ... uhe-pk-de/
Dann hätte ich die Entkopplung und müsste nicht bohren.
Preislich wären die auch vertretbar.
Was haltet ihr denn von Keilschuhen?
Ich würde jetzt solche nehmen in der Ausführung PK 1-B
https://www.bilz.ag/produkte/keilschuhe ... uhe-pk-de/
Dann hätte ich die Entkopplung und müsste nicht bohren.
Preislich wären die auch vertretbar.
MfG
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
- Stahlfussel
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:28
- Wohnort: Mainz
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Hallo Christoph,
OT: steht die Ecke auf der Aussenseite teils in der Erde? Es sieht ein bisschen so aus, als wollte die Wand atmen und kann aber nicht.
Gruß,
Jochen
OT: steht die Ecke auf der Aussenseite teils in der Erde? Es sieht ein bisschen so aus, als wollte die Wand atmen und kann aber nicht.
Gruß,
Jochen
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Nicht nur teilweise, sondern bis etwa 2m Höhe komplett im Hang auf der Rückseite.
Die Wand ist an sich trocken, nur wenns lange (1 Woche aufwärts) regnet wird's feucht weil der Berg dann das Wasser nicht mehr abführen kann.
Oder wenn dann ein Schlagregen kommt, dann hab ich Wasser im Raum. So ca. 2cm.
Hört sich schlimm an, ist es aber nicht wenn mans weiß und in dem Raum dann einfach alles hochstellt was Wasserempfindlich ist.
Feuchte ist allgemein nicht wirklich ein Problem, mit Luftentfeuchter komme ich auf 42% runter, ohne geht's (wetterbedingt) auf 70% rauf.
Die Wand ist an sich trocken, nur wenns lange (1 Woche aufwärts) regnet wird's feucht weil der Berg dann das Wasser nicht mehr abführen kann.
Oder wenn dann ein Schlagregen kommt, dann hab ich Wasser im Raum. So ca. 2cm.
Hört sich schlimm an, ist es aber nicht wenn mans weiß und in dem Raum dann einfach alles hochstellt was Wasserempfindlich ist.
Feuchte ist allgemein nicht wirklich ein Problem, mit Luftentfeuchter komme ich auf 42% runter, ohne geht's (wetterbedingt) auf 70% rauf.
MfG
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Servus Christoph
Die Keilschuhe kenne ich in der Art nicht (was aber nichts heißen will). Der Hersteller ist jedenfalls namhaft (darauf "stehen" auch meine Maschinen), würde meinen das sollte gehen. Wenn ich die Zeichnung richtig lese, hast Du 3 Aufnahmeflächen die Du damit unterbauen kannst - richtig? Würde gefühlsmäßig 4x unterbauen, auch wenn dann die Kontaktflächen an den hinteren Ecken nicht so groß ist. Vielleicht kannst Du ja beim Hersteller der Keilschuhe mal durchläuten, was die dazu meinen.
Gruß
Georg
Die Keilschuhe kenne ich in der Art nicht (was aber nichts heißen will). Der Hersteller ist jedenfalls namhaft (darauf "stehen" auch meine Maschinen), würde meinen das sollte gehen. Wenn ich die Zeichnung richtig lese, hast Du 3 Aufnahmeflächen die Du damit unterbauen kannst - richtig? Würde gefühlsmäßig 4x unterbauen, auch wenn dann die Kontaktflächen an den hinteren Ecken nicht so groß ist. Vielleicht kannst Du ja beim Hersteller der Keilschuhe mal durchläuten, was die dazu meinen.
Gruß
Georg
Wir leben in einer Welt, in welcher jeder den Preis der Dinge kennt, aber niemand ihren Wert.
(Oscar Wilde)
(Oscar Wilde)
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Servus,
bei vier Auflagern hab ich Angst dass sich das Gehäuse verzieht. Wenn dann 5 Lager.
Bilz versuche ich am Montag mal. Heute hat's zeitlich nicht geklappt.
Anfrage an Studer zwecks weiterer Unterlagen ist auch raus.
bei vier Auflagern hab ich Angst dass sich das Gehäuse verzieht. Wenn dann 5 Lager.
Bilz versuche ich am Montag mal. Heute hat's zeitlich nicht geklappt.
Anfrage an Studer zwecks weiterer Unterlagen ist auch raus.
MfG
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Mahlzeit,
Update in Sachen Bilz: Ich werde nach einem Telefonat mit den 5 Keilschuhe des o.g. Typs verbauen. Ist zwar wohl nicht ganz optimal weil meine Maschine zu leicht ist, aber besser wie auf den blanken Beton allemal.
Bestellt isses bereits, Lieferung ist in KW26 geplant.
Update in Sachen Bilz: Ich werde nach einem Telefonat mit den 5 Keilschuhe des o.g. Typs verbauen. Ist zwar wohl nicht ganz optimal weil meine Maschine zu leicht ist, aber besser wie auf den blanken Beton allemal.
Bestellt isses bereits, Lieferung ist in KW26 geplant.
MfG
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Uffa, da reicht ja ein Schuh für die ganze Maschine, vom Gewicht. 
Wie zügig pendelt eigentlich der Tisch, das man mal ein Gefühl von der dynamischen Last bekommt?
In so fern ist die 3 Punkt Lagerung gar nicht so verkehrt.
Gruß
Markus

Wie zügig pendelt eigentlich der Tisch, das man mal ein Gefühl von der dynamischen Last bekommt?
In so fern ist die 3 Punkt Lagerung gar nicht so verkehrt.
Gruß
Markus
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Tischgeschwindigkeit bis 3200mm/Minute. Bei ca. 100kg Tischgewicht plus Reitstock, Spindelstock und Werkstück...Ist schon ein wenig beschleunigte Masse.
MfG
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Christoph
Die Ignorierliste: Eine der besten Erfindungen der Forengeschichte...
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Gratulation zum Kauf.
Kennst du oder auch jemand anderes die genauen Unterschiede zwischen der Studer 0b und der Studer Typ 1?
Vor und Nachteile der beiden Versionen?
Kennst du oder auch jemand anderes die genauen Unterschiede zwischen der Studer 0b und der Studer Typ 1?
Vor und Nachteile der beiden Versionen?
Aciera F3 UMA 17
Re: Rundschleifmaschine Studer Typ 1
Servus
als OB Besitzer kann ich dazu was sagen, Spitzenhöhe 75/110, Schleiflänge 400/600und Schleifscheibendurchmesser 250/350 ist grösser bei der 1 die anderen Funktionen wie Vorschub sind gleich. Was dich auch noch unterscheidet ist Motor und Gewicht aber die Arten von Zubehör sind funktions gleich nicht Abmessungen.
Gruss Mike
als OB Besitzer kann ich dazu was sagen, Spitzenhöhe 75/110, Schleiflänge 400/600und Schleifscheibendurchmesser 250/350 ist grösser bei der 1 die anderen Funktionen wie Vorschub sind gleich. Was dich auch noch unterscheidet ist Motor und Gewicht aber die Arten von Zubehör sind funktions gleich nicht Abmessungen.
Gruss Mike