mercruiser hat geschrieben:Bei dem Anycubic I3 Mega, brauchst du nichts ändern, aufstellen, drucken und glücklich sein.
da hast du sicher recht.
mercruiser hat geschrieben:Habe noch keine Modifikationen gefunden, die wirklich den Drucker verbessern würden.
DAS würde ich so nicht unterschreiben. die modifikationen verbessern das druckbild teilweise erheblich. wobei, wie schon gesagt, das druckbild von beginn an sicher gut ist.
eine anständige rundumkühlung hilft sicher, ebenso ein anderes hotend. z-brace erlaubt höher druckgeschwindigkeiten weil das ganze teil stabiler wird. ebenso verhält es sich beim bowdenumbau. gewicht vom druckkopf weg ist nie falsch.
leider kann es aber auch sein dass diese dinger in china nicht die qualitätskontrolle angediehen bekommen, die ihnen zustünde. so musste ich erst letzte woche feststellen dass meine 8mm stahlführungen doch ziemlich krumm waren. kein wunder dass es unmöglich war das bett richtig zu leveln. hab jetzt neue edelstahlteile von rexroth bestellt. die sind ein ganz andere klasse.
ach und eines sollte man natürlich auch berücksichtigen: VERBASTELN lässt sich so ein teil leider auch sehr schnell. kann also sein, dass nach ausgiebigen modifikationen das teil schlechter läuft als vorher. und DANN hilft einem leider keiner mehr, weil man ja ein einzelstück hat. also besser mal so lassen wie er ist, bis man sich damit auskennt und dann nur teil um teil angehen.