im letzten Model Engineers' Workshop (das ich hin und wieder auf dem iPad lese) hat der Editor eine Liste mit Dingen aufgelistet, auf die er nie im Leben verzichten wollte. Neben Bandschleifer und Wendeschneidplattenabstechwerkzeug war auch ein guter Satz Feilen dabei. Für mich als jemand ohne mechanische Ausbildung waren Feilen immer irgend etwas, um vermurkste Bohrlöcher oder verlaufene Sägeschnitte zurechtzuwürgen. Mittlerweile habe ich genügend Beispiele dafür gesehen, dass man mit Feilen auch genau arbeiten kann (auf YT gibt es Leute, die ganze Uhrwerke aus Messingplatten herausfeilen). Ich hatte auch schon mehrere Anläufe gestartet, mir einen Satz ordentliche Feilen zu kaufen, bin aber immer an der gleichen Stelle gescheitert:
Zur Illustration https://www.brwtools.ch/de/katalog/hand ... onsfeilen/

Werkstatt- oder Präzisionsfeilen?
4", 6", 8", 10"?
Hieb 00-4
Pferd, Vallorbe oder noname?
Welche Form...?
Es gibt unzählige Varianten... sie sind ja nicht unbezahlbar, aber ich will mir kein Lager von Feilen zulegen, die ich nie mehr brauchen werde. Könnt Ihr mir einen Tip für eine gute Zusammenstellung geben? Von der Anwendung her bin ich eher mit M2 als M10 unterwegs (mache eher Kleinkram als Landmaschinen). Irgendwo 8-15 Stück könnte ich mir vorstellen.
Danke! Martin