Ausdrehen mit dem Fräser
Ausdrehen mit dem Fräser
Größere Bohrung auf Tiefe ausdrehen
40 mm Zweischneider in Multifix gespannt (Hülse 30 -25mm) mit 12mmbis auf Tiefe vorgebohrt dann mit Fräser auf Tiefe und seitlich zustellen
40 mm Zweischneider in Multifix gespannt (Hülse 30 -25mm) mit 12mmbis auf Tiefe vorgebohrt dann mit Fräser auf Tiefe und seitlich zustellen
So genau wie nötig und so einfach wie möglich....
Tommy
THIEL Duplex 58, Gack H185, Genko TB, Opti D280, Opti F20, Güde MBS115, USM3. Bj.1948 - 2014
https://www.youtube.com/channel/UC7lpVs ... FOafZTjpBQ
Tommy
THIEL Duplex 58, Gack H185, Genko TB, Opti D280, Opti F20, Güde MBS115, USM3. Bj.1948 - 2014
https://www.youtube.com/channel/UC7lpVs ... FOafZTjpBQ
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Hoi Tommy
Und ich habe ne ganze Kiste von denen in den Schrott geworfen
O.k. war ne kleine Kiste und ganz voll war sie auch nicht.
Hab ein paar beiseite gelegt - kennt man(n) ja - wömöglich kann ich sie noch für was gebrauchen
Nun weiss ich wozu
Danke für den Tipp
Und ich habe ne ganze Kiste von denen in den Schrott geworfen

O.k. war ne kleine Kiste und ganz voll war sie auch nicht.
Hab ein paar beiseite gelegt - kennt man(n) ja - wömöglich kann ich sie noch für was gebrauchen

Nun weiss ich wozu

Danke für den Tipp

Der Friede sei mit Euch...
Gruss Rainer
————————————————————————————
Es gibt immer eine Lösung - machmal auch eine Andere
Gruss Rainer
————————————————————————————
Es gibt immer eine Lösung - machmal auch eine Andere
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Das finde ich interessant, allerdings verstehe ich es nicht. Welchen Vorteil soll das gegenüber dem normalen Innenausdrehen haben?
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Wenn man den ein hat so ein Ausdrehstahl, sieht man hier in dem russen Video ab Minute 12.
https://www.youtube.com/watch?v=yCM3LrUWMbc
Gruß Viktor
Angelini AVM 125
Hauser Fräsmaschine
DaVinci 1.0 Pro 3D Drucker
Angelini AVM 125
Hauser Fräsmaschine
DaVinci 1.0 Pro 3D Drucker
-
- Beiträge: 5463
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 10:56
- Wohnort: Friesland
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Gute Frage
Vor Allem funktioniert Das sicher nicht mit "entsorgten" Fräsern.
Einen stumpfen Fräser einseitig nach Auge scharf schleifen um ihn
dann als Drehling einzusetzen ist für fixe Schleifer wohl Standart.
Allerdings sehe ich den Vorteil des gezeigten Vorgehens noch nicht?


Vor Allem funktioniert Das sicher nicht mit "entsorgten" Fräsern.
Einen stumpfen Fräser einseitig nach Auge scharf schleifen um ihn
dann als Drehling einzusetzen ist für fixe Schleifer wohl Standart.
Allerdings sehe ich den Vorteil des gezeigten Vorgehens noch nicht?

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-How nicht ersetzen.
- eXact Modellbau
- Beiträge: 7090
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 08:04
- Wohnort: Bad Doberan (Mecklenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Abstechen tut er mit einem Kreissägeblatt.
Gruß
Larry
Nehmen und geben! Es ist nicht der Sinn eines Forums, Informationen per PN auszutauschen!
www.die-minilok.de
Larry
Nehmen und geben! Es ist nicht der Sinn eines Forums, Informationen per PN auszutauschen!
www.die-minilok.de
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Hallo,
so ein dicker Fräser ist halt sehr stabil und vibriert nicht so schnell. Sonst sehe ich keinen großen Vorteil.
Wie sieht es denn aus mit stirnseitigem Nutenstechen? Gibt es da eine DIY Idee?
viele Grüße
Edgar
so ein dicker Fräser ist halt sehr stabil und vibriert nicht so schnell. Sonst sehe ich keinen großen Vorteil.
Wie sieht es denn aus mit stirnseitigem Nutenstechen? Gibt es da eine DIY Idee?
viele Grüße
Edgar
- Trutenpugel
- Beiträge: 1870
- Registriert: Sa 4. Aug 2012, 10:04
- Wohnort: 311**
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Moin!
Grüße von Mario.
Wie wäre es damit, Dir einen Drehling (oder was so herumliegt) zu schleifen, in den Drehmeißel-, Bohrstangenhalter oder auf einem Prisma zu klemmen und die Nut damit zu stechen? Du kannst auch den Schaft eines VHM NC- Anbohrers oder Fingerfräsers anschleifen, um wenigstens ein Werkzeug seines Zwecks zu entfremden.

Grüße von Mario.
Unendlich steigt des Schlossers Kraft, wenn er sich seine Hebel schafft.
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Dafürn nimmt man ein Fräser, der rotiert aber in einer Frässpindel.
Ich kann euch heute abend mal ein Video dazu reinsetzen.
Ich kann euch heute abend mal ein Video dazu reinsetzen.
Gruß Viktor
Angelini AVM 125
Hauser Fräsmaschine
DaVinci 1.0 Pro 3D Drucker
Angelini AVM 125
Hauser Fräsmaschine
DaVinci 1.0 Pro 3D Drucker
- sm designs
- Beiträge: 905
- Registriert: Fr 14. Jun 2013, 09:59
Re: Ausdrehen mit dem Fräser
Man kann ja auch mal über Kugel und Radienfräser philosophieren.
Vooorzügliche Radien Ecken-/Kantenradien und dann auch noch 2 oder 4 Schneiden zur Verfügung
Vooorzügliche Radien Ecken-/Kantenradien und dann auch noch 2 oder 4 Schneiden zur Verfügung

Gruß Michael
- Ich kann es mir nicht leisten billig einzukaufen