Fräsmaschine Meccanica Cortini ??Kennt jemand die Maschine??
Re: Fräsmaschine Meccanica Cortini ??Kennt jemand die Maschine??
Haha, cool! Wenn mich jetzt nicht alles täuscht muss das meine alte Maschine sein, wegen der ich den Thread überhaupt eröfnet habe, die du jetzt hast!!! (Platte mit Drehzahlpoti sieht genau gleich aus, gleich abgegriffen, gleiche stelle Ausbrüche...)
Die ist jetzt aber auf Umwegen zu dir gekommen?
Schön das du sie zum laufen gebracht hast



Grüsse David
Meyer Burger UW1 Drehmaschine/Fräsmaschine
Aciera 6T Tischbohrmaschine
Technika UF-100 Tischfräsmaschine
Gravograph IM3 Gravurmaschine
Stayer TF84 Kaltkreissäge
Faro Italy Bürst/Poliermaschine
Tesa Hite 600 Höhenmessgerät
Aciera 6T Tischbohrmaschine
Technika UF-100 Tischfräsmaschine
Gravograph IM3 Gravurmaschine
Stayer TF84 Kaltkreissäge
Faro Italy Bürst/Poliermaschine
Tesa Hite 600 Höhenmessgerät
Re: Fräsmaschine Meccanica Cortini ??Kennt jemand die Maschine??
Hi David,
ja, stimmt. Der Umweg war allerdings nicht sehr groß:
Ein guter Freund rief an und sagte - dass es da eine gute, kompakte Fräsmaschine zum Kauf gibt, die er sogar abholen könnte. Dann sagte ich 'Ja'.
Jetzt stand Sie lange ungenutzt und teilzerlegt rum.
Ich habe heute ein paar Spannzangen per Post bekommen und schonmal vorsichtig ein Alu Rest bearbeitet ... läuft gut.
Hier die komplett zusammengebaute Maschine und der erste, einfache Test.
Viele Grüße,
Stefan
ja, stimmt. Der Umweg war allerdings nicht sehr groß:
Ein guter Freund rief an und sagte - dass es da eine gute, kompakte Fräsmaschine zum Kauf gibt, die er sogar abholen könnte. Dann sagte ich 'Ja'.
Jetzt stand Sie lange ungenutzt und teilzerlegt rum.
Ich habe heute ein paar Spannzangen per Post bekommen und schonmal vorsichtig ein Alu Rest bearbeitet ... läuft gut.
Hier die komplett zusammengebaute Maschine und der erste, einfache Test.
Viele Grüße,
Stefan
-
- Beiträge: 340
- Registriert: So 10. Nov 2013, 15:25
- Wohnort: Basel
Re: Fräsmaschine Meccanica Cortini ??Kennt jemand die Maschine??
Die Fräse ist wirklich schnuggelig! Super das du sie wieder zum laufen gebracht hast. Auch gut das der Fehler am Schluss eigentlich trivial war.
viel spass mit der Cortini!
Michael
viel spass mit der Cortini!
Michael
Optimum BF16, ProMac 940c - Emco 8 Clon
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 20:18
Re: Fräsmaschine Meccanica Cortini ??Kennt jemand die Maschine??
Ich hab das Ding neulich recht günstig (650Fr) in der Senk-EDM Variante gekauft.
Nennt sich Cortini Alimentatore A12. Vermutlich sehr selten.
Statt Fräskopf ist da ein Schrittmotor drauf, der den Erodierkopf hoch und runterbewegt.
IMO die bessere Ausstattung für so eine kleine Maschine, da das Erodieren ohne Kraft passiert
Der Erodier-Pulsgenerator ist allerdings eher mies konstruiert, Endstufe ist viel zu langsam. Und Schrittmotor-Ansteuerung hat auch eine Macke. Leider haben die Idioten einige Chips abgeschliffen, sodass man die Chips erst rausknobeln musste (mehrheitlich 4000er Logik, mit Tl866 Programmer rausgetestet).
Nennt sich Cortini Alimentatore A12. Vermutlich sehr selten.
Statt Fräskopf ist da ein Schrittmotor drauf, der den Erodierkopf hoch und runterbewegt.
IMO die bessere Ausstattung für so eine kleine Maschine, da das Erodieren ohne Kraft passiert
Der Erodier-Pulsgenerator ist allerdings eher mies konstruiert, Endstufe ist viel zu langsam. Und Schrittmotor-Ansteuerung hat auch eine Macke. Leider haben die Idioten einige Chips abgeschliffen, sodass man die Chips erst rausknobeln musste (mehrheitlich 4000er Logik, mit Tl866 Programmer rausgetestet).
- Dateianhänge
-
Cortini-A12.pdf
- (4.63 MiB) 13-mal heruntergeladen
Aktuell funktionsfähiges Equipment:
Maho 700P/TNC-135; Deckel FP4-NC/Dialog11; VonRoll SH-400 Schnellhobler; schrottige Chinadrehe; Aciera 6TF1; 2TF1; alte Durch-Ständerbohrmaschine; diverses Messgerät (Elektronik)
Maho 700P/TNC-135; Deckel FP4-NC/Dialog11; VonRoll SH-400 Schnellhobler; schrottige Chinadrehe; Aciera 6TF1; 2TF1; alte Durch-Ständerbohrmaschine; diverses Messgerät (Elektronik)
Re: Fräsmaschine Meccanica Cortini ??Kennt jemand die Maschine??
Sehr interessante Maschine, die habe ich bisher noch nie gesehen.
Danke, auch für den Scan der Anleitung.
Ist bei der Elektronik ein Hersteller erkennbar? Die Schrittmotorendstufen kamen wohl von Stögra, ich weiß aber nicht, ob das bei allen Maschinen und Versionen so war.
Falls du weiter über deine Reparatur berichten möchtest, was mich persönlich schon sehr interessieren würde, könnte einer der Moderatoren das Thema aber vielleicht abtrennen. Es geht ja eigentlich um eine andere Maschine, auch wenn die Basis mechanisch gleich zu sein scheint.
Grüße, Felix
Danke, auch für den Scan der Anleitung.
Ist bei der Elektronik ein Hersteller erkennbar? Die Schrittmotorendstufen kamen wohl von Stögra, ich weiß aber nicht, ob das bei allen Maschinen und Versionen so war.
Falls du weiter über deine Reparatur berichten möchtest, was mich persönlich schon sehr interessieren würde, könnte einer der Moderatoren das Thema aber vielleicht abtrennen. Es geht ja eigentlich um eine andere Maschine, auch wenn die Basis mechanisch gleich zu sein scheint.
Grüße, Felix