Über die Feiertage habe ich Zeit gefunden, den Spindelstock wieder zusammenzusetzen:
Das Radialspiel wird über eine Mutter eingestellt, die das Spindellager in das Konisch gebohrte Gehäuse zieht. Die äußere Mutter ist dann nur zum Kontern da. Um nun das Radialspiel einzustellen zieht man die innere Mutter entsprechend an. Das funktioniert nur in Begrenztem Maße, da sich in der Lagerbuchse noch ein eingepasster Chim befindet. Ich habe erstmal probiert wie weit ich im vorderen Lager durch anziehen der Mutter komme. Die Messuhr zeigte ca 5 Hundertstel Spiel. Das war mir zu viel. Daher habe ich den Chim herausgenommen, und mit einer Feinzeigerbügelmessschraube mir eine "Karte" mit den Dicken an verschiedenen Stellen gemacht. Dann habe ich den Chim etwas dünner und planer geschiffen. Zwischendurch immer wieder das Lager eingesetzt und das Spiel gemessen. Geschliffen habe ich den Chim bis kein Spiel mehr da war (Mutter voll angeknallt), dann kann ich nachher einfach nachstellen. Beim finalen Einbau strebe ich ca 2-2,5 Hundertstel Spiel an. Zu wenig ist nicht gut, da sich die Spindel dann bei Erwärmung fressen kann. mit 2 Hundertstel darf sie eh nur noch ca 40° wärmer als das Gehäuse sein.
Das Hintere Lager hatte eigentlich gepasst, dh, Spiel von 2 Hundertstel einstellbar. Ich habe trotzdem den Chim herausgenommen. Er fühlte sich etwas leicht an

Nach etwas putzen musste ich feststellen, dass ein Vollpfosten einen Chim aus Holz eingesetzt hatte

. Der erfüllt natürlich nur bedingt seinen Zweck. Da natürlich kein Messingblech zur Hand war, habe ich beschlossen, dass es Alu auch tun sollte, zumal ich da 1,6mm da hatte und der Chim am Ende irgendwas um 1,5 haben sollte. Also ausgeschnitten viel geschliffen und dann passte auch das hintere Lager.
Neuer Filz für die Dochtschmierung der Lager war schnell herausgeschnitten, leider hab ich kein Foto gemacht. Nach einbau des Filz hab ich gleich mal Öl reingekippt. In einer Minute war das Öl wunderbar durch den Filz hochgestiegen. So solls sein. Der Filz muss immer bis an die Spindel reichen, daher habe ich ihn etwas überstehen lassen.(Die Spindel wird schon noch reingehen... ) Ich habe mir trotzdem vorgenommen die Spindel nach ein paar Betriebsstunden nochmal herauszunehmen und nachzuschauen ob die Schmierung noch einwandfrei funktioniert.
Dann Wendeherz, Vorgelege und Riemenscheibe wieder rein. Das dauert natürlich auch bis da auch wieder alles da ist wo's hingehört...
Die Spindel und Lager nochmal reichlich im Öl ersäuft, rein damit (Verdammte Passtifte) und Lager final eingestellt.

- Lager mit Chim

- Holz???

- Neubau aus Alu

- Fertig ;)