mittlerweile habe ich 'nur noch' eine Wolf Jahn drehmaschine im Hause (bzw. in der werkstatt), da für grössere Sachen immer gleich die South Bend ran darf...
Die die ich habe, ist eine WW drehmaschine mit 70mm Spitzenhöhe, die aus dem Wiesental im Schwarzwald (bin da aufgewachsen) stammt und von dort aus wohl die Uhrenindustrie im Schwarwald, wie auch die Schweizer Feinmechanik versorgt hat (das Wiesental endet in Basel). Siehe Bild. Nun habe ich lange versucht weitere Infos zu diesen wunderschönen Maschienen zu finden. Leider ist das nicht ganz Leicht. Hier ein Paar Eckpunktke.
- Tony von Lathes.co.uk (http://www.lathes.co.uk/wolfjahn/page2.html) gibt eine Einführung und schreibt dass es viele Wolf&Jahn Uhrmacher Drehmaschienen gäbe, nicht aber so viele grössere. Da bin ich mir nicht so sicher - wohl wurden die grösseren wohl weniger nach UK und USA verschickt. Ach ja, auch schreibt er, dass er keine Ahnung hat welche modelle es gab und wie sie zu unterscheiden sind.
- Bei Technikraritäten (wer von hier is denn das? Franky?
sieht es ähnlich aus - es werden Infos gesucht und es gibt wenig... http://www.technik-raritaeten.de/index. ... -jahn-10mm
- Auch Wefalck hat schon eine solche schöne Maschiene in seiner Werkstatt vorgezeigt...ob er mehr infos hat?
hier nun einige Links, die ich zuletzt gefunden habe. Ich hoffe sie gefallen:
- Eine Ausfürhliche Preislist als PDF angeblich von 1903 (zumindest soweit dateilname, ich bezweifle das jedoch; 1903 war das WW-Muster von Webster Withcomb doch noch gar nicht entwickelt!) http://pounceatron.dreamhosters.com/doc ... g-1903.pdf
- Eine kompletter Katalog eines Pariser Uhmacher-Handels von 1925! Wirklich sehenswert, wenn auch auf Französich! Die Wolf&Jahn Drehmaschienen werden so ab Seite ~194 gezeigt. http://www.clairebreizh56.com/horlogeri ... isseau.pdf
In Diesem Katalog werden auch die Modellbezeichnungen richtig klar - meine ist ein Modell C!

Ich wünsche frohes Lesen während der kalten Jahreszeit.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen guten Link oder eine Kopie eines Kataloges beizusteuern... würde mich freuen!
LG JAkob