Bei der THIEL 158 gab es zwei Versionen des Längsschlitten.
1. X=320 mm bis Seriennummer 585
2. X=400 mm ab Seriennummer 586 bis 1896 (letzte)
Die 158er ist ja eine Weiterentwicklung der THIEL DUPLEX 58, welche einen Längsschlitten-Verfahrweg von X=300 mm hat.
Nach ein paar Hundert Maschinen ist man wohl darauf gekommen, daß man vielleicht der Konkurrenz nicht nachstehen sollte, oder THIEL war hier Vorreiter.
Hier noch der Auszug aus der Ersatzteilliste, welcher meine These belegt.
THIEL DUPLEX 158 - Längsschlitten Verfahrwege
Zeigt uns eure Maschinen!!
Gehe zu
- Ausstellung
- ↳ Werkstückgalerie
- Workshop
- ↳ Werkstatt
- ↳ Maschinengalerie
- ↳ Drehmaschinen
- ↳ Werkzeuge
- ↳ Hobby-Drehmaschinen
- ↳ Uhrmacher- und Kleinstdrehmaschinen
- ↳ Industrie-Drehmaschinen
- ↳ Selbstbau-Drehmaschinen
- ↳ Alte Drehmaschinen
- ↳ Fräsmaschinen
- ↳ Werkzeuge
- ↳ Hobby-Fräsen
- ↳ Industrie-Fräsen
- ↳ Microfräsen
- ↳ Selbstbau-Fräsen
- ↳ Elektro- und Handwerkzeug
- ↳ Hersteller-Links
- Späne
- ↳ Metallbearbeitung
- ↳ Drehen
- ↳ Fräsen
- ↳ Schweißen
- ↳ Oberflächenbehandlung
- ↳ sonstiges
- ↳ Schleifen
- ↳ Holzbearbeitung
- ↳ Drechseln
- ↳ Fräsen
- ↳ Oberflächenbehandlung
- ↳ sonstiges
- Werkbank
- ↳ Aktuelle Projekte
- ↳ Bastelecke
- ↳ Modellbau
- ↳ Elektronik und Elektrotechnik
- ↳ CNC-Geplauder
- ↳ Wer bastelt mir was?
- Wissensdatenbank
- ↳ Drehen
- ↳ Fräsen
- ↳ Elektrotechnik
- ↳ Werkstoffe
- ↳ Eisenmetalle
- ↳ Nichteisenmetalle
- ↳ Holz
- ↳ Kunststoffe
- ↳ sonstige
- ↳ Grundlagen
- ↳ Arbeitssicherheit
- ↳ allgemeine Tips und Tricks
- ↳ Videosammlung (Youtube, usw.)
- Mikrocontroller
- Bauen und Wohnen
- 3D Drucker