Nun ja, danke für den Hinweis. Ich werde meinen Inverter darauf hinweisen dass er das gar nicht können darf. Auch werde ich meinen ehem. Nachbarn darauf hinweisen dass er als Schweißer im Anlagenbau gefälligst mit meinem China Inverter keine Coladosen mehr verschweißen soll. Das geht nämlich gar nicht.Trutenpugel hat geschrieben: ↑Sa 22. Dez 2018, 13:01Moin!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir den Zorn vieler Inverter- Nutzer zuziehe, rate ich dazu, wenn fast ausschließlich im niedrigen Materialstärkenbereich gearbeitet wird, keinen Inverter zu kaufen.
Icho lese hier im Forum öfter, dass Leute bis 1.000 € für ein neues Invertergerät ausgeben- und mit diesen Geräten dann z.B. 0,5er Material schweißen wollen. Beide Forderungen unter einen Hut zu bekommen, geht meines Wissens (noch) nicht. Oder die Technik wird von einem der selbsternannten Schweißer "bewertet", der in seinem Keller ab und etwas zusammenkokelt.
Oder andersrum: dein Wissensstand ist veraltet. Es gibt seit 1-2 Jahren eine neue Generation von Chinainvertern, die sehr wohl mit dem Strom weit runter können und da auch noch stabil laufen. Meiner kommt bis 6A runter. Kaufpreis war meine ich um die 800€ plus Fußpedal, neues Schlauchpaket und Wasserkühler. Dafür geht das Teil aber von 6-208A in DC. AC hab ich noch nicht getestet. Ich meide Alu wie der Teufel das Weihwasser...