habe heute einen doch recht derb misshandelten Maschinenschraubstock geschenkt bekommen. Es wurde so häufig ins "volle" gebohrt, gefeilt, gehämmert und weiß der Teufel was noch, dass von der geschliffenen Auflagefläche über die gesamte Spannbreite und -länge quasi nichts mehr vorhanden ist (teilweise fehlen mehrere mm)

Oder lieber gleich die Finger davon lassen - lohnt der Mühe nicht?
Wäre eigentlich Schade um das Teil. Marke ist zwar unbekannt, jedoch ist er drehbar, massiv (um die 40kg) und macht auch sonst noch einen relativ guten Eindruck. Nur die besagt Fläche...