
An meiner Fräse BF-20 sind Kugelumlaufspindel verbaut, sowie 3 Schrittmotoren. Es ist auch eine Steuerung vorhanden sowie ein Laptop mit Mach3. Aber das ganze ist mir zu kompliziert und funktioniert z. Zt. auch nicht.

Gruß vom Niederr(h)ainer
Hallo,rawing hat geschrieben:Ich denke da an eine einfache Steuerung per elekt. Handrad, welches vorhanden ist. (USB).
Die Einfachvariante - ohne Mikrocontroller oder PC - wäre folgende ein diskret aufgebauter Quadraturdecoder, etwa so:Karl hat geschrieben:könnte man mit relativ geringem Aufwand (fast) direkt an die Eingänge der vorhandenen Schrittmotorendstufen anschließen, aber das braucht ein bißchen Elektronikbastelei.
Ja WELCHE denn ?rawing hat geschrieben: Es ist auch eine Steuerung vorhanden
Was zeigt denn Pulse Freqeuncy auf der Seite Diagnostics an ?rawing hat geschrieben: ein Laptop mit Mach3. Aber das ganze ist mir zu kompliziert und funktioniert z. Zt. auch nicht.
uli12us hat geschrieben:Irgend jemand hatte doch sowas schon mal gebaut und auch hier zum Kauf angeboten, ist glaub ich, immer noch zu haben. Aber jetzt mal abgesehen vom Stepper und Treiber dafür braucht man lediglich 1 IC NE555 (pro Achse) und ein halbes Dutzend sonstiger Bauteile. Da kommt dann direkt 5V Rechteckspannung raus, die sich mit nem Poti in der Frequenz regeln lässt und mit nem Taster oder Schalter lässt sich das ganze einschalten, ausschalten bzw die Drehrichtung ändern. Ach ja, ein Steckernetzteil ist auch noch nötig.