Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Hallo an alle,
ich habe ein Problem mit meiner efm 200 ds.
Wie es dazu gekommen ist, weiß ich leider nicht mehr, ist schon länger her. Hört sich jetzt etwas blöd an aber ich beschreibe mal.
Ich hatte damals gebohrt, glaube ich zumindest ist schon ein paar Monate her, auf jedenfall lief die Maschine nicht mehr. Dachte mir schauste mal die Sicherungen auf der Platine, beide durchgebrannt, gut mach ich neue rein. Genau jetzt kommt die Sache mit weiß ich nicht mehr, ich hatte keine 3.15A Sicherungen. Ab diesem Tage ist die Maschine in Vergessenheit geraten.
Jetzt habe ich meine Werkstatt aufgeräumt und da viel mir die Sache mit den " nur mal schnell " die Sicherungen wechseln wieder ein. Habe mir also welche besorgt und eingebaut und Peng beide durchgebrannt.
Mhhhh also wohl ein größeres Problem.
Sorry für die lange Vorgeschichte, wollte damit nur mitteilen, das ich mir nicht mehr sicher bin wie es zum Defekt gekommen ist.
Also habe ich im Forum nachgeschaut und versucht das Problem zu lösen.
Bis jetzt habe ich den/das Mosfet getauscht und zusätzlich noch den Thyristor 2N5064.nur leider bleibt das Problem bestehen.
Ich ersetze die Sicherungen , schalte ein und Peng wieder brennen beide Sicherungen durch.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe, welches Bauteil auf der Platine verursacht diesen Kurzschluss ?
Langsam geht mir die Munition aus, bei jedem Versuch brennen immer gleich 2 Sicherungen.
Ich hoffe mir kann geholfen werden, weil eine neue Platine kostet stolze 130€.
Vielen Dank im Voraus
Guido
ich habe ein Problem mit meiner efm 200 ds.
Wie es dazu gekommen ist, weiß ich leider nicht mehr, ist schon länger her. Hört sich jetzt etwas blöd an aber ich beschreibe mal.
Ich hatte damals gebohrt, glaube ich zumindest ist schon ein paar Monate her, auf jedenfall lief die Maschine nicht mehr. Dachte mir schauste mal die Sicherungen auf der Platine, beide durchgebrannt, gut mach ich neue rein. Genau jetzt kommt die Sache mit weiß ich nicht mehr, ich hatte keine 3.15A Sicherungen. Ab diesem Tage ist die Maschine in Vergessenheit geraten.
Jetzt habe ich meine Werkstatt aufgeräumt und da viel mir die Sache mit den " nur mal schnell " die Sicherungen wechseln wieder ein. Habe mir also welche besorgt und eingebaut und Peng beide durchgebrannt.
Mhhhh also wohl ein größeres Problem.
Sorry für die lange Vorgeschichte, wollte damit nur mitteilen, das ich mir nicht mehr sicher bin wie es zum Defekt gekommen ist.
Also habe ich im Forum nachgeschaut und versucht das Problem zu lösen.
Bis jetzt habe ich den/das Mosfet getauscht und zusätzlich noch den Thyristor 2N5064.nur leider bleibt das Problem bestehen.
Ich ersetze die Sicherungen , schalte ein und Peng wieder brennen beide Sicherungen durch.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe, welches Bauteil auf der Platine verursacht diesen Kurzschluss ?
Langsam geht mir die Munition aus, bei jedem Versuch brennen immer gleich 2 Sicherungen.
Ich hoffe mir kann geholfen werden, weil eine neue Platine kostet stolze 130€.
Vielen Dank im Voraus
Guido
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Hallo Guido diese Sicherungen gibt es in verschiedenen Ansprechklassen: Träge, Flink und Superflink? Dazu noch die Frage, nur so ganz am Rand, ist nicht einfach nur der Motor kaputt? Erdschluss im Rotor? Grüsse Andi
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Hi Andi,
Sicherungen habe ich die gleichen genommen wie drin waren Mittelträge 3.15A
Die Sache mit dem Motor dachte ich auch, hatte ihn schon getrennt gehabt, also nur die Steuerplatine dran.
Genau das gleiche Peng , beide Sicherungen brennen durch.
Wenn ich nur die obere Sicherungen reinmache und einschalte brennt nichts durch, genauso wenn ich nur die untere reinmache und einschalte.
Nur wenn ich beide gleichzeitig reinmache, brennen beide durch.
Sicherungen habe ich die gleichen genommen wie drin waren Mittelträge 3.15A
Die Sache mit dem Motor dachte ich auch, hatte ihn schon getrennt gehabt, also nur die Steuerplatine dran.
Genau das gleiche Peng , beide Sicherungen brennen durch.
Wenn ich nur die obere Sicherungen reinmache und einschalte brennt nichts durch, genauso wenn ich nur die untere reinmache und einschalte.
Nur wenn ich beide gleichzeitig reinmache, brennen beide durch.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 20:18
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Zeig doch mal Bild von der Platine. Schätze das ist einfacher Gleichstrommotor mit Phasenanschnitt. Oder eventuell Gleichstrom-Nebenschlussmotor mit geregelter Erregerwicklung. Anonsten mal eine Lampe anstatt des Motors ranklemmen und schauen, ob die Lampe auf die Regelung reagiert. Falls Lampe tut, aber beim Motor die Sicherung fliegt, ist der Motor hinüber.
Aktuell funktionsfähiges Equipment:
Maho 700P/TNC-135; Deckel FP4-NC/Dialog11; VonRoll SH-400 Schnellhobler; schrottige Chinadrehe; Aciera 6TF1; 2TF1; alte Durch-Ständerbohrmaschine; diverses Messgerät (Elektronik)
Maho 700P/TNC-135; Deckel FP4-NC/Dialog11; VonRoll SH-400 Schnellhobler; schrottige Chinadrehe; Aciera 6TF1; 2TF1; alte Durch-Ständerbohrmaschine; diverses Messgerät (Elektronik)
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Hat er doch schon geschrieben, das die Sicherungen ohne Motor auch abrauchen. Da hilft auch eine Lampe nix!
Die Sicherungen werden im Eingang liegen und sind in Reihe geschaltet (Phase und Null). Daher geht bei einer auch nix kaputt.
Ich würde mir den Eingangskreis ansehen.
Also Gleichrichter und Ladeelko und was sonst noch in der Ecke ist.
Auf Verdacht tauschen hilft wenig, messen ist hier angesagt.
Gruß Ecki
Die Sicherungen werden im Eingang liegen und sind in Reihe geschaltet (Phase und Null). Daher geht bei einer auch nix kaputt.
Ich würde mir den Eingangskreis ansehen.
Also Gleichrichter und Ladeelko und was sonst noch in der Ecke ist.
Auf Verdacht tauschen hilft wenig, messen ist hier angesagt.
Gruß Ecki
_____________________________________________________________
Meine Beiträge sind nur für das Forum Zerspanungsbude.de bestimmt.
Jegliches Kopieren, Weitergeben und Wiederveröffentlichen ist untersagt.
Meine Beiträge sind nur für das Forum Zerspanungsbude.de bestimmt.
Jegliches Kopieren, Weitergeben und Wiederveröffentlichen ist untersagt.
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Moin,
Und Guido: Weil der Andi aus der Schweiz mich neulich so nett unterstützt hat ...,
meine Maschine läuft und ich könnte vll. für Dich etwas messen ...
Gruß Karsten
ich habe da zufällig ein Bild, denn ich habe die gleiche Maschine:
Und Guido: Weil der Andi aus der Schweiz mich neulich so nett unterstützt hat ...,
meine Maschine läuft und ich könnte vll. für Dich etwas messen ...

Gruß Karsten
Friedrich See EP1, Rotwerk EFM200DS, Georg Huhnholz UF12, Rexon RDM100A, Boley 8mm,
Patent Elastic, ......
Patent Elastic, ......
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 20:18
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Sorry, das mit dem abgeklemmten Motor hab ich überlesen 
Ist übrigens nicht ganz so einfach die Schaltung:
https://www.mikrocontroller.net/topic/434821

Ist übrigens nicht ganz so einfach die Schaltung:
https://www.mikrocontroller.net/topic/434821
Aktuell funktionsfähiges Equipment:
Maho 700P/TNC-135; Deckel FP4-NC/Dialog11; VonRoll SH-400 Schnellhobler; schrottige Chinadrehe; Aciera 6TF1; 2TF1; alte Durch-Ständerbohrmaschine; diverses Messgerät (Elektronik)
Maho 700P/TNC-135; Deckel FP4-NC/Dialog11; VonRoll SH-400 Schnellhobler; schrottige Chinadrehe; Aciera 6TF1; 2TF1; alte Durch-Ständerbohrmaschine; diverses Messgerät (Elektronik)
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Danke schon mal für die rege Beteiligung, melde mich in einer Stunde wieder, bin im Dienst, habe gerade nen Einsatz. 

Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Ich verlinke hier mal ein Posting mit gezeichneten Schaltplan.
viewtopic.php?t=9857
Das Angebot zum Nachmessen ist super , nur was und wo soll ich messen.
Ich sag's mal besser gleich , der große Elektronik Experte bin ich nicht. Daher hab ich die Anfrage ja an Euch gestellt
viewtopic.php?t=9857
Das Angebot zum Nachmessen ist super , nur was und wo soll ich messen.
Ich sag's mal besser gleich , der große Elektronik Experte bin ich nicht. Daher hab ich die Anfrage ja an Euch gestellt

- Ruhla Fanboy
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 17:08
Re: Rotwerk efm 200 ds Sicherungen brennen durch
Da könnte der Gleichrichter hinüber sein (sieht zumindest etwas angeschlagen aus, der Kollege). Miss doch mal mit nem Multimeter nach, ob dort ein Kurzschluss ist.
Ohne jetzt zu sehr
zu wollen. Nachdem mehrfach die Sicherungen durchgebrannt sind, hättest du zunächst mal an den Eingangsklemmen den Widerstand messen sollen. Wenn, wie ich es vermute, der Gleichrichter defekt ist, kannst du dort praktisch einen Kurzschluss messen.
Jetzt weißt du es zumindeset für die nächste Fehlersuche
Ohne jetzt zu sehr

Jetzt weißt du es zumindeset für die nächste Fehlersuche

Fräsmaschine: Ruhla VRB 2243
Drehmaschine: TOS SUI 32; Paulimot PM 2700
Sägemaschine: Paulimot BS-712GR
Drehmaschine: TOS SUI 32; Paulimot PM 2700
Sägemaschine: Paulimot BS-712GR