Einbruchsschutz für Werkstatt
Einbruchsschutz für Werkstatt
Als Anregung und zum Nachschlossern
So genau wie nötig und so einfach wie möglich....
Tommy
THIEL Duplex 58, Gack H185, Genko TB, Opti D280, Opti F20, Güde MBS115, USM3. Bj.1948 - 2014
https://www.youtube.com/channel/UC7lpVs ... FOafZTjpBQ
Tommy
THIEL Duplex 58, Gack H185, Genko TB, Opti D280, Opti F20, Güde MBS115, USM3. Bj.1948 - 2014
https://www.youtube.com/channel/UC7lpVs ... FOafZTjpBQ
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Das wär doch alles noch gut gewesen...
Gruß,
Lui


Gruß,
Lui
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Für eine Werkstatt nur schön. Würde ich auch so machen.
Drehbank SIEG SC4 Fräse SIEG SU1
-
- Beiträge: 5462
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 10:56
- Wohnort: Friesland
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
"Wäärnäär ... kukk mohl doh, deh drrreizeeener Maul, deh geiht doh noch !!!"
Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-How nicht ersetzen.
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Sieht wirklich super aus! Und stabil ist es auch noch.
Gruß Günther
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Praktisch für eilige Einbrecher.
Mit einer Akkuflex kann man sich rausschneiden was man braucht und es ist kein Einbruch mehr nötig.
Mit einer Akkuflex kann man sich rausschneiden was man braucht und es ist kein Einbruch mehr nötig.

Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Das Schweizer Armeefenster! 

Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Hoi
Ganz klar

Ganz klar



Der Friede sei mit Euch...
Gruss Rainer
————————————————————————————
Es gibt immer eine Lösung - machmal auch eine Andere
Gruss Rainer
————————————————————————————
Es gibt immer eine Lösung - machmal auch eine Andere
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Braucht so ein Fenstergitter echt, keinen Waffenschein? Grüsse Andi
Re: Einbruchsschutz für Werkstatt
Richtig so - Fensterscheiben führen eh zur Verweichlichung und letztendlich zum Untergang!
Es sind ein paar interessante Werkzeuge dabei, z.B. unten links ein Schlüssel mit ausschwenkbarem Gewindeschneider oder so.
Diese alten Franzosen kann man gut zum Verdrehen von Werkstücken nutzen, wenn man auf die andere Seite auch einen Griff schweißt.
Viele Grüße,
Bob

Es sind ein paar interessante Werkzeuge dabei, z.B. unten links ein Schlüssel mit ausschwenkbarem Gewindeschneider oder so.
Diese alten Franzosen kann man gut zum Verdrehen von Werkstücken nutzen, wenn man auf die andere Seite auch einen Griff schweißt.
Viele Grüße,
Bob