Die Suche ergab 31 Treffer
- Do 5. Dez 2019, 09:46
- Forum: Elektronik und Elektrotechnik
- Thema: Suche Lochrasterplatinen - vorgebohrt für RJ45-Buchsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 296
Suche Lochrasterplatinen - vorgebohrt für RJ45-Buchsen
Hallo Forum, ich suche Experimentier/Lochraster/Lochstreifen/...-Platinen, die an den Seiten Bohrungen und Lötpunkte für solche Buchsen haben. Idealerweise an den gegenüberliegenden kurzen Seiten. Hintergrund: für meine Wetter- und Heizungs-Datenlogger-Basteleien benutze ich LAN-Kabel und möchte mir...
- Do 28. Nov 2019, 17:29
- Forum: Bastelecke
- Thema: Eine spezielle Ausbohrvorrichtung für M2 Schräubchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 941
Eine spezielle Ausbohrvorrichtung für M2 Schräubchen
Im vergangenen Sommer hat eine alte Lorch 6mm Ausstattung zu mir gefunden. Zustand: sehr alt, vernachlässigt, aber in den wesentlichen Teilen komplett. Und genau deswegen wollte ich sie haben. Für die kleinen Drehstühlchen hat Lorch drei verschiedene Spindelstöcke hergestellt. Im vorliegenden Fall h...
- So 27. Okt 2019, 16:41
- Forum: Bastelecke
- Thema: Ausdrehkopf Artur Huster, Werdau - Umbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 635
Ausdrehkopf Artur Huster, Werdau - Umbau
Diesen alten Ausdrehkopf habe ich sehr günstig bekommen. ZB_36_01.jpg ZB_36_02.jpg Hersteller war die Artur Huster Werkzeugmaschinenfabrik in Werdau, die laut Suchmaschine in der frühen Nachkriegszeit der Demontage zum Opfer gefallen ist. Nach kurzer Prüfung habe ich das Werkzeug für tauglich gehalt...
- Di 7. Mai 2019, 20:30
- Forum: Werkstückgalerie
- Thema: Myford ML7 - Analoge Wegmessung für die X-Achse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1390
Myford ML7 - Analoge Wegmessung für die X-Achse
Wenn man einen Drehdurchmesser mal ein bisschen genauer treffen möchte, kommt man um die präzise Messung der Zustellung des Drehstahls nicht herum. Bisher habe ich dazu eine Mikrometerschraube am Werkstück und einen Magnethalter mit Messuhr am Planzug benutzt und kam damit - wenn ich mal von den Fol...
- Do 2. Mai 2019, 20:44
- Forum: Videosammlung (Youtube, usw.)
- Thema: Keith Rucker plaudert aus dem Nähkästchen ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 642
- So 17. Mär 2019, 11:45
- Forum: Alte Drehmaschinen
- Thema: Gleitlager - Stabilität bzw. Belastbarkeit des Ölfilms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 844
Gleitlager - Stabilität bzw. Belastbarkeit des Ölfilms
Hallo Männers, ich habe eben an meiner Myford ML 7 den Rundlauf der Spindel überprüft (MK2 Prüfdorn im Spindelkonus). Die Spindel ist weich und läuft in Weissmetall-Lagern. Geschmiert wird mit Shell Tellus 32, ungefähr 1 Tropfen alle 60 Sekunden. Erster Durchgang: Prüfung mit von Hand gedrehter Spin...
- Mi 13. Mär 2019, 16:53
- Forum: Bastelecke
- Thema: Überarbeitung eines Direkt-Teilapparates
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1473
Überarbeitung eines Direkt-Teilapparates
Die Teilapparate, wie sie beispielsweise bei Aciera zu haben waren, haben mich schon immer begeistert. Nicht nur die Vorrichtungen an sich, sondern auch die Art ihrer Verwendung - quasi als mehr oder weniger universelle Werkstückhalterung. ZB_23_00_AcieraTA.jpg Zum Schwabentreffen 2017 hat Herwart d...
- Fr 7. Dez 2018, 21:52
- Forum: Aktuelle Projekte
- Thema: Revision von Messuhren am Beispiel Mahr Zentimess
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1950
Revision von Messuhren am Beispiel Mahr Zentimess
Ein netter Forumskollege hatte hier im Forum neulich einen größeren Posten Messuhren angeboten. Naja, da ich ja nun mal Spaß daran habe, zu sehen, "ob noch was geht", habe ich zugeschlagen und die Schätzchen ein paar Tage später auf meinem Tischchen sortiert. ZB_30_01.jpg Der Zustand war, wie man au...
- Mo 3. Dez 2018, 14:37
- Forum: Bauen und Wohnen
- Thema: Eltako - Frage zum Fehlerverhalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1099
Eltako - Frage zum Fehlerverhalten
Hallo Forum, hier gibt es ja auch Elektriker oder solche, die sich damit auskennen. An diese hätte ich mal eine Frage: wie verhält sich der abgebildete Zähler (3x230V 65A verbaut in einer Unterverteilung) im Fehlerfall/bei Defekt? - bleibt er stehen - zählt er weniger als verbraucht wird - zählt er ...
- So 23. Sep 2018, 13:55
- Forum: Drehen
- Thema: Komet Bohrstangen - was bedeuten die Bezeichnungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1216
Komet Bohrstangen - was bedeuten die Bezeichnungen
Hallo Männers, ich habe eben mal Ordnung in meine Bohrstangen bringen wollen und bin beim Sortieren über Nachsätze in Bezeichnungen gestolpert, die mir nichts sagen: Beispiel: "KOMET 03 g H 5" Das ist eine Komet-Bohrstange der Form g in Größe 03 - soweit klar. Aber was bedeutet das H 5? Insgesamt ha...