Warum hat keine mir bekannnte Mikroskopbeleuchtung so einen Reflektor?
Scheint sich wohl nicht zu lohnen.
Zudem für ein Mikroskop mit so geringer Vergrößerung. Da reicht jede 08/15 Leuchte.
Die Suche ergab 745 Treffer
- So 24. Nov 2019, 18:26
- Forum: Oberflächenbehandlung
- Thema: Reflektor (aus Alu) herstellen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 923
- Do 21. Nov 2019, 11:49
- Forum: sonstiges
- Thema: Empfehlung für Feilensatz?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2151
Re: Empfehlung für Feilensatz?
Diese Präzisionsfeilen sind aber ganz schön teuer im Vergleich zu den Werstattfeilen des selben Herstellers. Bei Nadelfeilen kann ich bestätigen, dass z-.B. Vallorbe Titan viel besser sind wie normale. Vor allem merke ich das an den scharf ausgebildeten Ecken und den dünnen Spitzen. Aber Vorsicht. D...
- Do 21. Nov 2019, 09:44
- Forum: sonstiges
- Thema: Empfehlung für Feilensatz?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2151
Re: Empfehlung für Feilensatz?
Der Threadersteller hat keine Ahnung vom Feilen und wird auch wohl nicht die U-Stahl Ochsentour durchlaufen wollen. Ein Vallorbe Titan Feilensatz für 100 EUR ist unzweifelhaft eine feine Sache, aber braucht er diese Klasse wirklich? Wenn Geld keine Rolle spielt, ist das bestimmt die Königsklasse. So...
- Mi 20. Nov 2019, 19:28
- Forum: Drehen
- Thema: Gut zerspanbarer Stahl für kleinere Drehe
- Antworten: 64
- Zugriffe: 34250
Re: Gut zerspanbarer Stahl für kleinere Drehe
11SMnPb30 ist ein Automatenstahl und lässt sich am leichtesten zerspanen.
Die Festigkeit ist ok, die Oberfläche wird nicht ganz ideal, die Korrosionsbeständigkeit ist gering.
Der Stahl lässt sich nicht schweissen.
Die Festigkeit ist ok, die Oberfläche wird nicht ganz ideal, die Korrosionsbeständigkeit ist gering.
Der Stahl lässt sich nicht schweissen.
- Mi 20. Nov 2019, 19:17
- Forum: sonstiges
- Thema: Welche Schneide aus diesen Stählen bleibt länger scharf?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1428
Re: Welche Schneide aus diesen Stählen bleibt länger scharf?
Meine Kirschen taugen auch nicht übermäßig viel. Nicht schlecht, aber auch nicht das Optimum.
- Di 19. Nov 2019, 18:29
- Forum: sonstiges
- Thema: Welche Schneide aus diesen Stählen bleibt länger scharf?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1428
Re: Welche Schneide aus diesen Stählen bleibt länger scharf?
So ganz blicke ich es nicht. Der Threadersteller will doch nur ein bisschen am Lindenholz rumschnitzen. Kauft man sich dafür ein einfaches Messer in bester Qualität ist man für unter 15 EUR dabei und weiss danach was man wirklich braucht. z.B. das. Universell und leicht zu schärfen. Daran wird es am...
- Mo 18. Nov 2019, 23:09
- Forum: sonstiges
- Thema: Welche Schneide aus diesen Stählen bleibt länger scharf?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1428
Re: Welche Schneide aus diesen Stählen bleibt länger scharf?
Ich pflichte den Vorrednern bei, dass der Stahl an sich keine große Aussagekraft hat.
Man muss auf den Hersteller vertrauen.
Stubai ist sicher nicht schlecht. Besser scheint mir jedoch Pfeil.
Die einzige Profischnitzerin die ich kenne benutz jedenfalls Pfeil Messer.
Man muss auf den Hersteller vertrauen.
Stubai ist sicher nicht schlecht. Besser scheint mir jedoch Pfeil.
Die einzige Profischnitzerin die ich kenne benutz jedenfalls Pfeil Messer.
- Fr 15. Nov 2019, 16:01
- Forum: Oberflächenbehandlung
- Thema: Wie Anzugstange aus unbekanntem Stahl härten ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 798
Re: Wie Anzugstange aus unbekanntem Stahl härten ?
Ist es sicher, dass die Kolbenstange nicht einfach nur verchromt ist? Die Frage kommt ziemlich spät. Wenn Du da jetzt mit dem Brenner drangehen willst, musst Du schon viel Erfahrung haben wenn die Stange hinterher besser sein soll wie vorher. Eine sichere Möglichkeit wäre www.plasmatechnik.de Ich wü...
- Do 14. Nov 2019, 15:26
- Forum: Fräsen
- Thema: Anleitung No-Name SK40 Ausdrehkopf gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 586
Re: Anleitung No-Name SK40 Ausdrehkopf gesucht
Was soll heissen "er hat scheinbar einen Planvorschub" Vorauf begründest Du den Schein? (Der per definitionem nicht die Wirklichkeit ist) Ich sehe nur eine Zustellschraube. Wenn wir hier raten sollen, wäre es nicht übertrieben das Teil aus der Kiste zu nehmen und alle Seiten etwas größer zu fotograf...
- Mo 11. Nov 2019, 09:58
- Forum: Schweißen
- Thema: Schweißen. Was eignet sich für den Anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2261
Re: Schweißen. Was eignet sich für den Anfänger
Korrektur:
Alu kann man natürlich schon auch anders schweissen, z.B. MIG/MAG aber als Hobbygerät denke ich führt an WIG nichts vorbei.
Alu kann man natürlich schon auch anders schweissen, z.B. MIG/MAG aber als Hobbygerät denke ich führt an WIG nichts vorbei.