Die Suche ergab 48 Treffer
- Do 28. Mär 2019, 21:18
- Forum: Industrie-Drehmaschinen
- Thema: Kenne dieses Drehfutter nicht.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1526
Re: Kenne dieses Drehfutter nicht.
Ich denke das es sich um ein Kraftspannfutter handelt, also mit Anzugsrohr betätigte Backen. Das Sechskant ist zum Schnellwechsel der Backen gedacht und nicht zum Spannen: https://www.youtube.com/watch?v=JG2L5PhmHxw Das denke ich auch. Auf dem Rückseite sieht man, wie das Mittelteil über einen Keil...
- Do 18. Okt 2018, 12:10
- Forum: Maschinengalerie
- Thema: Teilapparat überholen (Thiel Duplex 58 / FUW260x720)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4354
Re: Teilapparat überholen (Thiel Duplex 58 / FUW260x720)
das ist mir schon klar aber ist das üblich bei Teilapparaten? ich kenn das von den Rundtischen nur mit ausschwenken der Schnecke :nixweiss: jetzt muss ich nur noch rausbekommen welches Modul am Indexhebel verbaut ist, vermutlich 1 ? (15mm Ø und 13 Zähne) Keine Ahnung ob das üblich ist, funktioniert...
- Do 18. Okt 2018, 00:32
- Forum: Maschinengalerie
- Thema: Teilapparat überholen (Thiel Duplex 58 / FUW260x720)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4354
Re: Teilapparat überholen (Thiel Duplex 58 / FUW260x720)
Hi Roland,
die Schnecke muss nicht auskuppelbar sein, da du das Schneckenrad auf der Welle lösen kannst.
Du brauchst dir nicht den Kopf zerbrechen.... Die Indexierung Einfach ein Hebel über Zahnrad auf Zahnstange mit Kugelrastung.
Grüße
Tim
die Schnecke muss nicht auskuppelbar sein, da du das Schneckenrad auf der Welle lösen kannst.
Du brauchst dir nicht den Kopf zerbrechen.... Die Indexierung Einfach ein Hebel über Zahnrad auf Zahnstange mit Kugelrastung.
Grüße
Tim
- So 14. Okt 2018, 15:47
- Forum: Industrie-Fräsen
- Thema: Spindellagerung Vertikalkopf Perrin U-1
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3523
Re: Spindellagerung Vertikalkopf Perrin U-1
Also so Perrin_Vertikallagerung_Skizze_2_markiertvs.jpg Macht mehr Sinn, da somit die vordere Mutter sozusagen mit gekontert wird. Die rot eingekreiste Scheibe ist wahrscheinlich zum abstimmen des Axialspiels gedacht. 1. Dann musst du die Scheibe entsprechend anpassen. 2. Rechte Mutter lockern und l...
- So 14. Okt 2018, 15:21
- Forum: Industrie-Fräsen
- Thema: Spindellagerung Vertikalkopf Perrin U-1
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3523
Re: Spindellagerung Vertikalkopf Perrin U-1
Hallo Flo, danke für deine Skizze. Martin hat's schon erklärt. Die Distanzhülsen auf der Welle müssen sich bis an den Anlagebund (rot eingekreist) ziehen und verspannt sein (Kraftfluss grün angedeutet). Perrin_Vertikallagerung_Skizze_2_markiertb.jpg Die Distanz ist dafür da, dass du überhaupt eine A...
- So 14. Okt 2018, 14:16
- Forum: Industrie-Fräsen
- Thema: Spindellagerung Vertikalkopf Perrin U-1
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3523
Re: Spindellagerung Vertikalkopf Perrin U-1
Hallo Flo, eigentlich sollte alles da sein. Oben sitzt ein weiteres Zylinderrollenlager? In dem einen Axiallager ist das andere Distanzstück, oder? Der Ring 2 wird über die Distanz 1 und das Innenteil vom anderen Axiallager, dem Innering des Zylinderrollenlagers und der Mutter am rechten Spindelende...
- Fr 12. Okt 2018, 17:14
- Forum: Fräsen
- Thema: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1149
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Kommt immer darauf an, was man für Maschinen hat :-) Ich würde versuchen so kurz wie möglich zu bauen. So bleibt dir mehr Verfahrweg, die Belastung der Spindellager ist geringer und du verschenkst keine Stabilität. https://webshop.schachermayer.com/cat/de-AT/product/eroglu-zwischenhuelse-fuer-mk-mit...
- Do 11. Okt 2018, 22:59
- Forum: Fräsen
- Thema: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1149
Re: SK 30 Aufnahme für Schmid UBS 1
Hi Rainer,
wie wäre es eine SK30 Mk2 Aufnahme (Außendurchmesser sollte laut Bildern groß genug sein) zu kaufen und das Gewinde draufzuschneiden?
Grüße
Tim
wie wäre es eine SK30 Mk2 Aufnahme (Außendurchmesser sollte laut Bildern groß genug sein) zu kaufen und das Gewinde draufzuschneiden?
Grüße
Tim
- Di 2. Okt 2018, 00:19
- Forum: Grundlagen
- Thema: Lagerung von Granit Arbeitsplatten. Wie wichtig sind die Auflagerpunkte?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5177
Re: Lagerung von Granit Arbeitsplatten. Wie wichtig sind die Auflagerpunkte?
Unterschiedliche Randbedingungen (in dem Fall größe der Auflagefläche) liefern unterschiedliche Ergebnisse, aber trotzdem kann die relative Abweichung gleich sein. Schauen wir uns die Werte an den folgenden Punkten an verschiebung_z_messpunkte.jpg Das gleiche machen wir bei mikromeister seiner erste...
- Mo 1. Okt 2018, 20:30
- Forum: Holzbearbeitung
- Thema: Schnittwinkelberechnung an einer Pyramide
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2702
Re: Schnittwinkelberechnung an einer Pyramide
Hallo Armin, ist die Grundfläche der Pyramide quadratisch oder rechteckig? Nur bei einer quadratischen Grundfläche bekommst du einen schönen Übergang der Bretter zueinander hin. Viele Grüße Tim Und warum? Stimmt nicht ganz. Ich hatte gar nicht an die gleichseitigen Grundflächen - Polygone gedacht. ...