Autor
Nachricht
Forum: sonstiges Thema: Härten von Grauguss durch Schaben?
eXact Modellbau
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 08:55
Antworten: 10 Zugriffe: 688
Achim, lies mal was zum Thema "Rollieren". Da wird das Gefüge auch leicht verdichtet. Außerdem ist Grauguss porös und lässt sich sicher auch in Maßen verdichten. Siehe Grauguß drehen, mit abgerundeter Drehmeißelschneide. Diese Antwort hat aber höchswahrscheinlich nichts mit der Lösung des ...
Forum: Metallbearbeitung Thema: Granit Messplatte aufstellen
eXact Modellbau
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 07:11
Antworten: 7 Zugriffe: 674
Moin Bei 450x450 würde ich die einfach auf eine Gummimatte oder auf dicken Filz legen. Bei der "Größe" muss man kein Tamtam machen. Den Chinesen war es bei der Hestellung auch egal, wie sie gelegen hat.
Forum: Metallbearbeitung Thema: Kleinboiler fürs Wohnmobil
eXact Modellbau
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 16:03
Antworten: 20 Zugriffe: 924
Drucklos heißt, dass wenn man heißes Wasser entnimmt, in den Speicherbehälter kaltes Wasser eingedrückt wird. Das heiße Wasser kommt dann oben aus dem Hahn heraus. Also wenn man den Heißwasserhahn der Mischbatterie öffnet, öffnet man eigentlich ein Ventil, welches das kalte Wasser nach unten in den ...
Forum: Metallbearbeitung Thema: Kleinboiler fürs Wohnmobil
eXact Modellbau
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 11:43
Antworten: 20 Zugriffe: 924
Normale 5 Liter Speicher sind drucklos. Warum nicht dieser Lösungsweg?
Forum: Fräsen Thema: Berechnung d. Moduls bei Uhrenzahnrädern
eXact Modellbau
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 06:58
Antworten: 19 Zugriffe: 1074
Forum: Fräsen Thema: Berechnung d. Moduls bei Uhrenzahnrädern
eXact Modellbau
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 12:41
Antworten: 19 Zugriffe: 1074
m0.286 wäre eine Standardgröße. Den habe ich aber nur für 8 Zähne. Ansonsten noch m0,28 für 9Z und m0,3 für 10.
Forum: Fräsen Thema: Berechnung d. Moduls bei Uhrenzahnrädern
eXact Modellbau
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 10:11
Antworten: 19 Zugriffe: 1074
Moin. Schreib mal bitte, auf was für ein Modul du dich jetzt festgelegt hast. Dann kann ich ja mal durch gucken. Ich habe so einige Fräser mit 3 Kommastellen. Auch für Triebe.
Forum: Alte Drehmaschinen Thema: Flansch und Futter einer alten Drehbank (Bauweise)
eXact Modellbau
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 23:37
Antworten: 16 Zugriffe: 832
...Der Konus wird abgedrückt, nicht gezogen... Das war dir jetzt eine Antwort wert? Sorry, da muss Dich der Muttersprachler korrigieren. Der Kegel wird aus der Spindel herausgezogen. Auch wenn man Abdrücken dazu sagt. Wirklich drücken könnte man ihn nur von hinten. Ich weiß nicht, warum dieses klug...
Forum: Alte Drehmaschinen Thema: Flansch und Futter einer alten Drehbank (Bauweise)
eXact Modellbau
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:27
Antworten: 16 Zugriffe: 832
...Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab zuerst die große Überwurfmutter lösen... Ja, und mit der Mutter ziehst Du auch den Kegel ab. Sie wird erst lose, und wenn Du weiter schraubst, wird sie wieder fest. So ziehst Du den Kegel aus dem Konus. Bett abdecken, damit das Futter keinen Schaden mach...
Forum: Alte Drehmaschinen Thema: Flansch und Futter einer alten Drehbank (Bauweise)
eXact Modellbau
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 19:52
Antworten: 16 Zugriffe: 832
Hallo Klaas Keith Fenner hat den Futterwechsel schon ein paar mal auf Youtube gezeigt. Bitte einen passenden Schlüssel verwenden.
Sortiere nach: Autor Erstellungsdatum des Beitrags Forum Betreff des Themas Betreff des Beitrags Aufsteigend Absteigend